Tick Tack + Verkaufsstart!

Die Apple Watch Series 7 lockt mit größerem Display mit weniger Rand

Äußerlich unverändert, legt sie dennoch in ihren Dimensionen zu: Die Apple Watch Series 7 kommt im Herbst mit größerem, randloserem Display und neuen Ziffernblättern die es ausnutzen. Der Akku lädt schneller und das Gehäuse samt Deckglas soll sicherer sein als je zuvor.

Apples Keynote stand zwar ganz im Zeichen der neune iPhone-13-Familie, doch auch die neue Apple Watch wurde vorgestellt.

Apple Watch Series 7 - Artikelbild

Bislang waren drei Generationen der Apple Watch – die Apple Watch Series 3 (nur GPS), die Apple Watch SE (GPS oder GPS + Cellular) und die Apple Watch Series 6 (inkl. Nike + Hermès-Versionen, GPS oder GPS + Cellular) bei Apple zu bekommen. Damit bist Du ab 199 € und einer Series 3 mit GPS als Einsteiger dabei. Je nach Gehäusematerial und mitgeliefertem Armband, ging es bei der Series 6 mit GPS + Cellular bis zu 778 € in die Höhe (ohne Hermès). Die SE ist eine Mischung aus Series 5 und 6, aber eben auch schon ab 275 € zu haben. Dabei wird es auch ab Herbst 2021 bleiben.

Design + Features

Apple zeigte die Series 7 der Apple Watch und legte sich die Karten neu. Hier in aller Kürze die Eckdaten zur neuen Apple-Smartwatch:

Apple Watch Series 7 - Features

Apple Watch SE und Apple Watch 3 bleiben im Lineup an ihren Positionen stehen und die Series 7 ersetzt dann die Series 6, deren Armbänder weiterhin passen. Auch wenn das Gehäuse mit dem größeren Bildschirm und Deckglas etwas größer geworden ist, kannst Du alte Armbänder weiterhin verwenden, wie es auch schon beim Wechsel von Series 3 auf Series 4 der Fall war.

Apple Watch Series 7 - Design

Series 3 vs. SE vs. Series 7 (Bild: Apple)

Design & Gehäuse

Am grundlegenden Design hat sich – entgegen aller Gerüchte noch nichts geändert. Gehäuse und Glas bilden eine an allen Ecken und Kanten abgerundete Einheit. Vielleicht ändert das sich ja mit der Series 8 in 2022. Im Bild oben siehst Du die Entwicklung der Gehäusegröße und des OLED-Displays hin zu weniger Displayrand.

Die neue Größe bietet schlicht und einfach mehr Platz, um Dinge dazustellen und so gibt es neue Ziffernblätter, die davon Gebrauch machen, z.B. eine neue Variante von „Modular“, bei dem Komplikationen jetzt über die ganze Breite gehen können. Dann wäre da noch „Contour“, bei dem die Ziffern des Ziffernblattes direkt am Bildschirmrand liegen und die Wölbung des Deckglases sichtbar machen. Zu guter Letzt es eine neue Weltzeituhr dabei, die ihrem Namen auch gerecht wird.

Nachhaltigkeit

Apple war es wichtig, auch bei der Apple Watch darauf hinzuweisen, dass man versuche, möglichst viele Materialien aus Recycling für die Produktion zu verwenden. In wie weit das Green Washing ist oder der Realität entspricht, können wir hier nicht nachprüfen. Das Weglassen von Netzteilen und Kopfhörern beim iPhone 12 wird von der Fachpresse z.B. größtenteils als Greenwashing-Stunt angesehen. Wohingegen die Gerätegehäuse aus „100% recyceltem Aluminium“ immerhin „ein guter Schritt“ zu sein scheint.

Apple Watch Series 7 - Angaben zur Nachhaltigkeit

Preise + Verfügbarkeit

Die Preise bleiben ebenfalls stabil und so wird eine neue Apple Watch der Series 7 ab 399 € unverbindliche Preisempfehlung kosten (GPS-Modell). Alle „Apple Watch Series 7“-Modellekommen  im Herbst 2021 auf den Markt.

Die „neue“ Apple Watch SE mit USB-C-Ladekabel kostet ab 299 € (für 40 mm), die neuen Apple Watch-Bänder und die Apple Watch Nike-Bänder lassen sich ab sofort direkt bei Apple bestellen und sind ab dem 16. September 2021 in den Stores erhältlich. Es gibt tatsächlich für jede Sorte von Standard-Armband brandneue Farboptionen. Sei es ein Solo Loop oder die Lederarmbänder.

Apple watchOS 8

watchOS 8 wird ab Montag, 20. September für Apple Watch Series 3 und neuer zum Download bereit stehen und benötigt ein iPhone 6s oder neuer mit iOS 15 oder neuer.

weiterführender Link: Apple-Produktseite

b534b9d5aed64f0cb7d82681bcd79c33
Profilbild von Michael
Schreibt seit 2011 für Online-Medien. Hält nichts von einer Gadget-Monokultur, auch im eigenen Haushalt. Apple-Produkte spielen seit 2003 eine Rolle, Android-Erstkontakt war das Motorola Milestone Ende 2009. Hat ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium vorzuweisen, was dabei hilft, den Blödsinn vom Wesentlichen zu trennen.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.