Apple Watch Ultra für Extremsport!

Apple Watch 8 mit neuen Sensoren – Günstigeres SE-Modell mit neuer Hardware

Neben der Apple Watch 8 hat der iPhone-Hersteller auch ein neues SE-Modell und eine Variante für "Extremsportler" vorgestellt. An der Smartwatch-Front tut sich also so einiges im Apple-Land.
Apple Watch 8 offiziell vorgestellt

Neue Sensoren, neue Technik: Die Apple Watch 8 macht zwar nichts ganz neu, verbessert sich aber in fast allen Punkten. (Bild: Apple)

Neben den neuen iPhone 14-Modellen, wie dem iPhone 14 Plus oder dem iPhone 14 Pro und Pro Max gab es auch neue Smartwatches zu sehen! Die Apple Watch 8 ist da und es gab ein neues SE-Modell sowie eine Ultra-Version für Sportler und Outdooraktivitäten. Wie bei den neuen iPhones steigt auch hier der Preis, aber auch die Technik verbessert sich deutlich.

Apple Watch 8 mit neuem G-Kraft-Messer – Neue Apple Watch SE vorgestellt

Mit der Apple Watch 8 ist nun die mittlerweile 8. Generation der beliebten Smartwatch offiziell vorgestellt worden. Im Fokus stand vor allem die Gesundheit von Frauen und ein neuer Temperatursensor, der Frauen bei der Überwachung ihres Menstruationszyklus helfen kann. Die Informationen werden in der bereits bekannten Cycle-Tracking-App zur Verfügung gestellt. Die Messung der Temperatur gibt weitere Hinweise auf einen Eisprung und die Nutzerinnen erhalten dadurch Benachrichtigungen direkt auf das Handgelenk.

Weitere Neuerungen ist die Messung von G-Kräften durch zwei weitere neue Sensoren. So kann die Apple Watch 8 Verkehrsunfälle, beispielsweise mit dem Auto oder dem Motorrad, erkennen und gegebenenfalls auch Notrufe absenden. Der neue Gravitationskraftmesser soll bis zu 4 mal schneller Daten messen und verarbeiten können, als noch im Vorgängermodell.

Komplett überarbeitet wurde im Inneren auch die neue Apple Watch SE. Diese setzt auf den gleichen S8-Prozessor, wie die Apple Watch 8, kann ebenfalls Unfälle erkennen und nutzt viele weitere Features der neuen Generation. Allerdings ist hier nicht der neue Temperaturmesser dabei. Zudem gibt Apple an, die Displayhelligkeit um 30% im Vergleich zur Apple Watch 3 erhöht zu haben.

Robuste Apple Watch Ultra für Extremsportler und Outdoor-Ausflüge

Komplett neu hingegen ist die sogenannte Apple Watch Ultra, die der iPhone-Hersteller vor allem im Outdoor-Sport platziert hat. Das Gehäuse ist extrem robust und lässt auch viele Meter Tauchgänge im Meerwasser zu. Taucher können ihre Daten und auch das GPS dann mit dem iPhone synchronisieren und weitere Informationen erhalten. Passend dazu gibt es auch neue Armbänder, die das Tauchen im salzigen Meer aushalten. Zudem ist ein zusätzlicher Knopf an der Ultra-Watch angebracht, der mit beliebigen Funktionen belegt werden kann.

Die extrem robuste Apple-Uhr soll zudem den aktuell besten GPS-Empfang aller bisher auf dem Markt erhältlichen Smartwatches bieten. Zudem hält sie Temperaturen von -20 bis +55 Grad stand. Das Gehäuse besteht übrigens aus Titan und ist damit enorm widerstandsfähig.

Apple Watch Ultra vorgestellt

Die Apple Watch Ultra hat ein Titangehäuse und hält selbst tiefes Tauchen im Salzwasser unbeschadet aus. (Bild: Apple)

Preise und Verfügbarkeiten aller neuen Apple-Watch-8-Modelle

Wie gewohnt steht Dir die Apple Watch 8 in Aluminium und Edelstahl zur Verfügung. Die neue Smartwatch beginnt in der reinen GPS-Version bei 499 €. Mit LTE/5G und eSIM-Support ist die Uhr ab 619 € erhältlich. Die neue Apple Watch SE hingegen startet bei 299 € unverbindliche Preisempfehlung. Die neue Generation kommt ab dem 16.09.2022 in den Handel. Vorbestellungen laufen bereits jetzt an.

Etwas anders läuft es mit der Apple Watch Ultra, die mit 999 € unverbindlicher Preisempfehlung die mit Abstand teuerste Smartwatch im Feld ist. Sie erscheint auch erst am 23.09.2022 im Handel und damit ein wenig später als die anderen beiden Modelle.

7c90b99cfc054f1db9fa190d878c4526
Profilbild von Marcel
In der mobilen Technik-Welt ist Marcel als Redakteur für Handys, Gadgets und Mobile Games bereits seit mehr als 10 Jahren unterwegs. In der Vergangenheit schrieb er bereits für einige große Magazine im Bereich Gaming und Technologie. Im Privatleben fesseln den Ex-Pro-Gamer vor allem das Zocken, seine Leidenschaft zum Fußball und das Motorradfahren. Zudem verbindet ihn eine besondere Beziehung mit der japanischen Kultur.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.