Wichtige Optionen fürs mobile Surfen

ALDI TALK: Wie Du die APN-Einstellungen für mobiles Internet korrekt einrichtest

Möchtest Du mit der SIM-Karte von ALDI TALK im Internet surfen, dann benötigt Dein Smartphone die entsprechenden ALDI TALK APN-Internet-Einstellungen. Hier erfährst Du, wie Du diese richtig hinterlegst.

ALDI TALK APN Einstellungen

ALDI TALK APN Einstellungen hinterlegen

Sind die falschen ALDI TALK APN-Einstellungen hinterlegt, wirst Du nicht mit der Handykarte im Internet surfen können. Denn nur mit den richtigen Zugangsdaten ist der Empfang möglich und Du kannst erst dann mobil mit ALDI TALK ins Internet.

Anderenfalls kannst Du erst gar nicht auf das Netz zugreifen und bekommst Fehlermeldungen − selbst wenn SMS und Telefonate funktionieren.

Die Abkürzung APN steht dabei für Access Point Name (die gesamte technische Erläuterung findest Du dazu in der wikipedia) − gemeint ist im Großen und Ganzen die Internet-Konfiguration von ALDI TALK (ehemals Medion Mobil).

ALDI TALK APN-Einstellungen: Was ist das überhaupt?

Der Regelfall: Normalerweise musst Du Dich gar nicht um die richtigen APN-Zugangsdaten bei ALDI TALK kümmern. Denn häufig ist es so, dass der Anbieter die entsprechende Konfiguration nach Freischaltung / Aktivierung bzw. nach dem Wechsel einer neuen SIM-Karte per SMS verschickt.

Diese Konfigurations-Nachricht kannst Du dann abspeichern − und die Einstellungen werden übernommen. Meist reicht ein Neustart des Smartphones aus, und alles ist aktualisiert.

In wenigen Einzelfällen, insbesondere bei Problemen mit der Internet-Verbindung, die nicht auf einer Störung im ALDI TALK Netz (Telefónica) zurückzuführen sind, musst Du die ALDI Internet-Einstellungen jedoch manuell nachtragen.

ALDI TALK APN Einstellungen

ALDI TALK Konfigurations-SMS gelöscht?

Hast Du Deine ALDI TALK SMS aus Versehen direkt gelöscht, die Dir die Zugangsdaten auf Dein Handy bringt? Dann gibt es eine einfache Möglichkeit, sich diese Daten zurückzuholen, wie die FAQ bei ALDI TALK verraten:

»Sende bitte einfach eine SMS mit dem Wort „Handy“ an die kostenlose Kurzwahl 80215 und die richtigen Einstellungen werden direkt an dein Handy gesendet. Wenn du diese installiert bzw. abgespeichert hast, kannst du das mobile Internet und MMS nutzen. Sofern dein Handy zum Speichern der Einstellungen eine PIN benötigt, wird dir diese in einer separaten SMS zugesandt.«

Wann sollte ich die ALDI TALK APN-Einstellungen überprüfen?

Wie bereits skizziert: Der Normalfall ist, dass Du gar nichts an den jeweiligen APN-Einstellungen der ALDI Prepaid-Karte verändern musst. Denn diese kommen per Kurznachricht automatisch auf das Handy − wenige Sekunden nach Freischaltung der ALDI Handykarte.

Probleme bei ALDI TALK mit dem Internet = APN-Probleme?

Kannst Du Probleme mit dem Internet bei ALDI feststellen, aber Dein Smartphone hat trotzdem Netz und Du kannst auch telefonieren, dann liegt vermutlich eine Misskonfiguration vor − und Du solltest die Einstellungen fürs Surfen in Deinem Gerät überprüfen.

Doch wie geht das überhaupt?

Hierzu musst Du Deine Zugangsdaten, die im Smartphone hinterlegt sind, aufrufen. Für Android-Smartphones lautet der Weg anders als für iOS:

  • Android-Smartphones: Einstellungen → Mobile Netzwerke → Mobilfunknetze →  Zugangspunkte (APN)
  • iPhones: Einstellungen →  Allgemein →  Netzwerk →  Mobiles Datennetzwerk

Nur, wenn Du die APN-Einstellungen einsehen kannst, kannst Du logischerweise überprüfen, ob sie stimmen …

ALDI TALK Einstellungen per App überprüfen

Ob alles korrekt funktioniert, kannst Du zum Beispiel über die ALDI TALK App einsehen. Ist das Internet richtig eingerichtet, kannst Du dort den Datenvolumen-Zähler sehen, damit Du weißt, was Du in Deinem Paket verbraucht hast.

ALDI TALK APN selbst konfigurieren

Sollten nun alle Stricke reißen, kannst Du die ALDI TALK Internet-Einstellungen manuell, also selbst, eingeben. Da sich Zugangspunkte, Benutzernamen etc. aber im Laufe der Zeit verändern können, beachte bitte, dass wir diese Daten nicht aktuell halten können. Hier der letzte uns bekannte Stand (Hinweise in den Kommentaren nehmen wir gern entgegen).

Bekannte Zugangsdaten

NameZugangspunkt (APN)BenutzernamePasswort
Alditalkinternet.eplus.deeplusinternet oder gprs
E-Plus InternetInternetepluseplus

Für Tages-Flatrates gilt:

NameZugangspunkt (APN)BenutzernamePasswort
Alditalk24tagesflat.eplus.deeplusinternet, gprs oder gprsden

Und für die Technik-Spezis:

  • MCC: 262 (Deutschland)
  • MNC: 03
  • Authentifizierungstyp: PAP

ALDI TALK MMS-Einstellungen

FeldEinstellung
NameAlditalk MMS
Zugangspunkt (APN)mms.eplus.de
Benutzernamemms
Passworteplus
Serverhttp://mms/eplus
MMSC212.023.097.153
Proxy MMS: 5080
APN-Typ: mms

Felder ohne Angaben bleiben leer bzw. auf der Voreinstellung

Aktuelle ALDI TALK Angebote

Nun weißt Du zwar so einiges über die Zugangsdaten zu ALDI TALK − doch wie sind eigentlich die ALDI Handytarife zu bewerten? Was gibt’s Neues, wo gibt’s Sonderaktionen?

SIM Karte Icon
Internet-Flatrate S
1 Monat
8.5
Netz
1 GB LTE
max. 25 MBit/s
  • 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
je 28 Tage
3,99 €
entspricht mtl.
4,31 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
3,89 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 3,89 €
SIM Karte Icon
Basis-Prepaid-Tarif
0 Monate
8.7
Netz
  • 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
0,00 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
-0,42 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich -0,42 €
SIM Karte Icon
Daten-Paket M
1 Monat
8.5
Netz
5 GB LTE
max. 25 MBit/s
  • 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
je 28 Tage
9,99 €
entspricht mtl.
10,79 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
10,37 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 10,37 €
SIM Karte Icon
Daten-Paket L
1 Monat
8.5
Netz
10 GB LTE
max. 25 MBit/s
  • 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
je 28 Tage
14,99 €
entspricht mtl.
16,19 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
15,77 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 15,77 €
SIM Karte Icon
Daten-Paket S
1 Monat
8.0
Netz
2 GB LTE
max. 25 MBit/s
  • 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
je 28 Tage
4,99 €
entspricht mtl.
5,39 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
4,97 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 4,97 €
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.