Huawei P50 Pro mit Vertrag

Huawei P50 Pro mit Vertrag

An dieser Stelle findest Du die besten Deals des neuen Huawei P50 Pro mit Vertrag direkt im Vergleich!

Vorgänger: Huawei P40 Pro | Nachfolger: Huawei P60 Pro

Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!

Wir konnten leider keine passenden Angebote finden. Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern. Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Huawei P50 Pro gibt.

Pura 70 Pro
Huawei Pura 70 Pro
Nova 11i
Huawei Nova 11i
Nova 11 Pro
Huawei Nova 11 Pro
P60 Pro
Huawei P60 Pro
P50 Pro
Huawei P50 Pro
P50 Pocket
Huawei P50 Pocket
Nova 8i
Huawei Nova 8i
Huawei Nova 9
Huawei Nova 9
P smart (2021)
Huawei P smart (2021)
Mate 40 Pro
Huawei Mate 40 Pro
P Smart (2020)
Huawei P Smart (2020)
Alle
Modelle

Technische Daten zum Huawei P50 Pro (256 GB)

Display

Displaydiagonale
6,6 Zoll
Displaytyp
OLED
Displ.-Auflösung Breite
1228 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
2700 Pixel
Farbprofil Display
DCI-P3

Plattform

CPU
Qualcomm Snapdragon 888
CPU-Frequenz max.
2,84 GHz
GPU
Adreno 660
Betriebssystem
Android 11
Hersteller UI
EMUI 12

Speicher

RAM
8 GB
Interner Speicher
256 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
4 Sensoren
Kamera: Auflösung
50 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.8
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
13 Megapixel

Energie

Lademethode
kabellos
Akku-Kapazität
4360 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 3.1
Klinkenanschluss
LTE
Cat 20
5G
WLAN
IEEE 802.11ax
Bluetooth
5.2
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
nein
NFC

Abmessung

Gewicht
195 g
Höhe
158,8 mm
Breite
72,8 mm
Tiefe
8,5 mm
IP-Schutzklasse
IP68

Vermarktung

Geräte-Status
Vorgängermodell
Geräte-Klasse
Oberklasse
Vorstellungsdatum
21.10.2021
Veröffentlichungsdatum
26.01.2022
Vermarktungsstart
26.01.2022

Preise

UVP
1.199,00 €
aktueller Marktpreis vom 30.06.2024
639,99 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Huawei P50 Pro im Vergleich, Handyvertrag, Tarife bei Vodafone, Telekom und o2 Kamerahandy
Der Hersteller bewirbt sein P50 Pro vor allem mit der Kamera. (Bild: Huawei)

Huawei P50 Pro mit Vertrag: Günstiger als im Einzelkauf

Das neue Flaggschiff-Modell von Huawei hat zweifelsohne seine Vorzüge, ist aber auch ziemlich hochpreisig. Mit 1199 € unverbindlicher Preisempfehlung ist das Gerät alles andere als ein Schnäppchen, weswegen Du mit Vertrag erheblich preiswerter kommst. Insbesondere die einmalige Zuzahlung fällt mit Vertrag um einiges niedriger aus - perfekt, wenn Du ohnehin einen neuen Mobilfunktarif suchst!

Gratis Zugaben zum Verkaufsstart

Zum Start in Deutschland kannst Du das Huawei P50 Pro die Huawei FreeBuds Pro (179 € UVP) bei teilnehmenden Händlern kostenlos dazu bekommen. Das Besondere an der Aktion ist die freie Wahl der Farbe der Zugaben. Normalerweise gibt es nur eine vorgegebene Farbe für Extras bei solchen Aktionen.

Mehr Details findest Du auf unserer Seite zur Huawei-Aktion.

Erste Einschätzung zum Huawei P50 Pro

In China bereits Mitte 2021 vorgestellt, war Anfangs nicht klar, ob das Top-Modell von Huawei seinen Weg auch zu uns finden wird. Nun ist es doch noch vorgestellt und für den "nicht-asiatischen" Raum entsprechend angepasst. Allerdings müssen Interessenten auch weiterhin auf Google-Dienste wie Play Store und Co. verzichten. Auch gibt es trotz High-End-Prozessor kein 5G-Mobilfunk. Dennoch kann die Ausstattung sich sehen lassen!

Huawei setzt Modeakzente beim Design

Besonders Augenmerk verdient das Design des neuen Top-Modells. Hier orientiert sich Huawei am Fashion-Lifestyle und bietet eine matte Rückseite mit auffälliger Kamera-Integration. Das wird auch in der Präsentation des Gerätes auf der Webseite deutlich.  Mit "Coral Gold" und "Golden Black" sollen die beiden Farben auch Premium-Ansprüchen genügen. IP68-Schutzklasse und abgerundete Handschmeichler-Ränder gehören klassischer Weise weiterhin zum Huawei-typischen Feature-Set.

Huawei P50 Pro im Vergleich, Handyvertrag, Tarife bei Vodafone, Telekom und o2
Neue Quad-Kamera inkl. des 3,5x Zooms. Bei DxOMark erzielt diese Bestwerte. (Bild: Huawei)

Kamera erreicht jetzt schon Bestwerte im Netz

Besonders stark beworben wird allerdings die Quad-Kamera. Der 50 Megapixel auflösende Hauptsensor steht bei den Spezialisten von DxOMark auf dem ersten Platz. Auch bei Videos kann der neue Knipser überzeugen. Zudem setzt Huawei beim P50 Pro wieder auf einen echten Monochrom-Sensor der mit 40 MP auflöst und ähnliche Detail-Eigenschaften aufweist wie der Hauptsensor. Vor allem für deutlich bessere Kontraste bei Farbaufnahmen ist dieser Sensor geeignet.

13 MP stehen für Ultraweitwinkel zur Verfügung und der neue 3,5-fache optische Zoom hantiert sogar mit hohen 64 MP. Für die Fotoqualität eines einzelnen Bildes sind allerdings mehrere Sensoren gleichzeitig verantwortlich. Die von Huawei implementierte XD-Technologie rechnet die entsprechenden Informationen aus den Kameras zusammen um das bestmögliche Ergebnis zu erhalten. Spannend!

Beschnitte Hardware aus 2021: Trotz Snapdragon 888 kein 5G-Mobilfunk!

Durch die Beschränkungen hat es Huawei allerdings im europäischen Markt nicht einfach, denn einige Standard-Features der Top-Modelle kann der Hersteller einfach nicht liefern. So kommt ein Snapdragon 888 ohne 5G-Mobilfunk zum Einsatz. Auch sind Google-Dienste wie der Play Store, Google Maps und weitere nicht im am Start. Das dürfte den Kreis an Interessenten für das Huawei P50 Pro erheblich eingrenzen, zumal die AppGallery noch weit hinter dem Play Store liegt, was die App-Vielfalt anbelangt.

Huawei P50 Pro im Vergleich, Handyvertrag, Tarife bei Vodafone, Telekom und o2
Beim Display setzt Huawei wieder auf die bekannten "Wasserfall"-Ränder, die stark seitlich abfallen. (Bild: Huawei)

Dafür glänzt das kontrastreiche AMOLED-Display in 6,6 Zoll mit satten 120 Hertz Bildwiederholfrequenz und den - mittlerweile im Premium-Bereich für Huawei typischen - "Wasserfall"-Rändern, die deutlich seitlich abfallen. Die hohe QHD-Auflösung sorgt für eine knackscharfe Anzeige. Erhältlich ist das Huawei P50 Pro aktuell nur in einer Speicherkonfiguration von 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB internem Speicherplatz.

Huawei P50 Pro kaufen: Preise und Verfügbarkeit in Deutschland

In Deutschland ist aktuell nur das Huawei P50 Pro in der Variante mit 256 GB internem Speicher und 8 GB RAM verfügbar. Auswahl gibt es lediglich in den Farben "Coral Gold" und "Golden Black". Letzteres ist ein Schwarz mit leichten, goldenen Akzenten. Als UVP zum Start gibt Huawei das P50 Pro mit vergleichsweise sehr hohen 1.199 € an. Das ist im Vergleich zur Konkurrenz mit 5G-Support und aktuelleren Prozessoren schon ziemlich hoch.

Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Marcel