Auch die preisgünstige Smartphone-Einsteigerklasse wird immer besser. Mit dem Honor 400 Lite präsentiert der chinesische Hersteller ein sogar für Unterwasser-Fotografie geeignetes Telefon, das schick anzusehen ist und kaum Wünsche offenlässt. Und: Entscheidest Du Dich für das Honor 400 Lite mit Vertrag, dürfte Dich das Telefon kaum etwas kosten. Erfahre mehr über das 400 Lite und wo es die besten Deals gibt.
Das Honor 400 Lite ist ein Budget-Smartphone für unter 300 Euro.
Besonderheit ist die spezielle Kamera-Taste zum Fotografieren und Zoomen.
In der Preisklasse ungewöhnlich ist auch die verhältnismäßig starke Kamera.
Mit Vertrag sind niedrige Gerätepreise für das Honor 400 Lite sehr wahrscheinlich.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen:Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!
Wir konnten leider keine passenden Angebote finden.
Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern.
Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Honor 400 Lite gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Auffällig ist die grüne Farbe des Honor 400 Lite. (Foto: Honor)
Honor 400 Lite mit Vertrag im Vergleich
Zwar verzichtete Honor auf die Veröffentlichung der Honor-300-Familie hierzulande, doch die Nachfolger werden allen Anschein nach in den Handel kommen. Den Anfang macht das Honor 400 Lite offiziell erst am 15. April, das trotz des Begriffs „Lite“ sehr viel bieten möchte.
Angetrieben wird das Smartphone von einem MediaTek Dimensity 7025-Ultra, einem typischen Einsteigerklasse-Prozessor. Du findest ihn z. B. auch im Xiaomi Redmi Note 14 5G oder Poco M7 Pro 5G, die hiermit auch gleichsam die direkte Konkurrenz zum Honor 400 Lite darstellen und noch einmal günstiger ohne Vertrag ausfallen. Der Prozessor ist zwar im eher unteren Leistungssegment angesiedelt, dafür aber möchte das Honor 400 Lite in anderen Bereichen punkten. Zum Beispiel mit einem leichteren Design trotz größerem Akku und einem separaten Kamera-Knopf à la iPhone 16.
Spannende Kamera-Funktionen, ein hochwertiges Display und eine vollkommen ausreichende Ausstattung machen das Honor 400 Lite zu einem ansprechenden Einsteiger-Smartphone. Nur der Prozessor ist etwas schwach.Sven Wernicke - Redaktion
Honor-Telefone werden in etlichen Shops angeboten, darunter in der MediaMarkt Saturn Tarifwelt, bei 1&1, Sparhandy, Gomibo, Freenet oder DeinHandy. Folglich bekommst Du auch die freie Netzwahl, die einige Anbieter offerieren. In der Vergangenheit gab es unter anderem das Honor 200 oder Honor 200 Smart bereits für 1 Euro bei Abschluss eines Vertrags. Mit ähnlichen Deals kannst Du auch beim Honor 400 Lite rechnen.
Da es sich um ein 5G-Smartphone handelt, könnte sich das Honor 400 Lite mit einem entsprechenden Vertrag lohnen. Sollen die monatlichen Gebühren niedriger ausfallen, kann es aber auch ein Tarif mit 4G und ausreichender Geschwindigkeit sein. Achte beim Vergleichen auf weiteres Sparpotenzial wie Rufnummernmitnahme, kostenloses Zubehör, Wechselbonus und andere Belohnungen beim Abschluss eines Vertrags.
Einschätzung des Honor 400 Lite mit Vertrag: mit AI-Kamera-Button
Auf der Suche nach Alleinstellungsmerkmalen fanden die Designer des Honor 400 Lite eine interessante Idee: Der sogenannte AI Camera Button ist eine Taste am Gehäuserand, mit dem Du nicht nur schnell die Kamera-Funktion aufrufst, sondern auch fotografieren oder filmen kannst. Zugleich lässt sich der Button zum komfortablen Zoomen einsetzen.
Auch für Unterwasser-Aufnahmen ist das Honor 400 Lite geeignet. (Foto: Honor)
Spannend ist, dass das Honor 400 Lite die Möglichkeit bietet, diesen AI Camera Button im Wasser zu benutzen. Allerdings betont der Hersteller auch, dass es nur eine IP65-Zertifizierung gibt und das Telefon daher nicht zum professionellen Tauchen geeignet ist. Zum Baden und Planschen im Sommer kannst Du das Honor 400 Lite allerdings mitnehmen.
Damit der AI Camera Button auch einen Sinn ergibt, erhältst Du eine 108-Megapixel-Hauptkamera mit 3-fach-Zoom sowie eine Ultraweitwinkel-Kamera. Mit der 16-Megapixel-Cam sind dank „Selfie Light“ gute Porträts möglich. Es ist also klar: Das Honor 400 Lite möchte Hobby-Fotografen ansprechen. Auch hier unterstützt Dich die KI mit einem intelligenten Radiergummi, dem Korrigieren von Proportionen und dem Generieren von kurzen Videos aus Fotos.
Darüber hinaus möchte das Honor 400 Lite ein stimmiges Rundum-sorglos-Paket sein: Das 6,7-Zoll-Display besitzt eine Maximalhelligkeit 3.500 Nits, der 5.230 mAh große Akku lässt sich mit bis zu 35 Watt aufladen und Android 15 mit MagicOS 9.0-Oberfläche ist vorinstalliert. Mit weiteren KI-Features kannst Du Tiere oder Pflanzen erkennen, interessante Objekte identifizieren, Mathematik-Aufgaben lösen oder Texte übersetzen. 171 Gramm leicht und 7,29 Millimeter dünn ist das Honor 400 Lite ebenfalls.
Key-Features des Honor 400 Lite
MediaTek Dimensity 7025-Ultra
6,7-Zoll-AMOLED-Display (2.412 x 1.080 Pixel) mit bis zu 3.500 Nits
108-Megapixel-Kamera mit 5-Megapixel-Wide&Depth-Kamera
5.230 mAh Akku mit 35 Watt Schnellladefunktion
Betriebssystem MagicOS 9.0 basierend auf Android 15
Preise & Verfügbarkeit des Honor 400 Lite
Das Honor 400 Lite wird zwar bereits seit dem Wochenende um den 5. April 2025 herum vermarktet, aber der offizielle Erscheinungstermin für Deutschland ist laut Hersteller am 15. April (10 Uhr). Das Smartphone ist hierzulande bereits erhältlich, unter anderem bei Otto oder MediaMarkt.
Drei Farben gibt es vom Honor 400 Lite. (Foto: Honor)
In Europa ist vermutlich ausschließlich das Modell mit 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte Flash-Speicher geplant. Honor bietet das 400 Lite in den Farben Marrs Green, Velvet Black und Velvet Grey an. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei knapp 300 Euro.
Fazit
Reizvoll am Honor 400 Lite ist der AI Camera Button, der eine bequeme Bedienung der Kamera erlaubt. Das in Kombination mit einer in der Preisklasse gut klingenden Kamera könnte das Smartphone zu einem attraktiven Gerät für Hobby-Fotografen und Einsteiger machen. Aber auch das Display gefällt mit einer hohen Maximalhelligkeit.
Für 300 Euro dürfte das Honor 400 Lite ein spannender Kandidat für all diejenigen sein, die nicht die beste Hardware benötigen, sondern einen soliden Begleiter für den Alltag. Denen dürfte dann auch der eher schwache Prozessor vollkommen genügen.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.