Oppo Reno4 5G: Neu und ohne Vertrag – der aktuell beste Preis
Hier zeigen wir Dir die aktuell besten Angebote mit dem Reno4 5G ohne Vertrag!
[weiterlesen]Auf Handyhase.de findest Du nicht nur die besten Tarife und Bundle, sondern auch günstige Handys ohne Vertrag. Wir durchforsten für Dich täglich die gängigen Onlineshops nach den besten Angeboten; sei es nun ein iPhone, ein Xiaomi- oder ein Samsung-Smartphone.
Hier zeigen wir Dir die aktuell besten Angebote mit dem Reno4 5G ohne Vertrag!
[weiterlesen]Hier zeigen wir Dir die aktuell besten Angebote mit dem OnePlus 8 Pro ohne Vertrag!
[weiterlesen]
Wenn Du ein Handy ohne Vertrag kaufen möchtest, bist Du auf dieser Seite richtig! Aber Achtung, denn die Angebote sind in der Regel nur für sehr kurze Zeit gültig – oft nur einen Tag oder solange der Vorrat reicht.
Unser Kaufratgeber für Smartphones zeigt Dir, worauf Du beim Kauf eines neuen Handys besonders achten solltest. Dort findest Du alle Tipps übersichtlich zusammengefasst.
Warum soll ich mich eigentlich so schnell entscheiden? Warum gibt es überhaupt Handy-Schnäppchen des Tages − und nicht dauerhaft günstige Smartphone-Angebote?
Unsere einfache Antwort lautet: »Nur, wenn ein Smartphone für kurze Zeit rabattiert ist, wird es als Handyschnäppchen (ohne Vertrag) überhaupt wahrgenommen, ohne den Preis nachhaltig nach unten zu ziehen. Sollte es hingegen über einen längeren Zeitraum von mehreren Tagen oder Wochen einen Rabattpreis geben, führt dies zu einem Preisverfall.
Durch kurzzeitige Rabattaktionen stehen also attraktive Angebote zur Verfügung, ohne den generellen Wert eines Smartphones nach unten zu ziehen.
Hier unsere Insider-Tipps, wenn Du ein neues und günstiges Smartphone suchst.
Wie Du Dir vorstellen kannst, ist es schwer zu sagen, wann genau die beste Zeit für den Smartphone-Kauf ist. Bedenke Folgendes:
Behalte auch die Smartphone-Preisentwicklung im Auge!
Wenn Du ein Handyschnäppchen ohne Vertrag suchst und bereits einen guten Handytarif hast, empfehlen wir Dir unsere täglich aktualisierte Liste mit Smartphones ohne Vertrag. Denn wir gehen rund um die Uhr auf Streifzug und durchforsten das Internet und lokale Prospekte nach Handyangeboten.
Solltest Du doch an einem Handy mit Vertrag interessiert sein, dann schaue auch gern mal bei unserer Übersicht der Last-Minute-Deals vorbei, die bald ablaufen.
Interessieren Dich Durchschnittswerte? Jährlich zeigt der Branchenverband Bitkom die durchschnittlichen Preise für Smartphones an. 2025 wird voraussichtlich erstmals die 600-€-Marke überschritten, befeuert von der durch KI erhöhten Prozessorleistung und den neuen Geräteklassen wie Foldable.
Laut BITKOM kostet ein Smartphone 2025 im Schnitt 605 Euro (Quelle: BITKOM Pressemitteilung vom 20.02.2025)
Hier wird es nun wirklich luxuriös: Bei den Foldable ist preislich gesehen nach oben kaum eine Grenze offen, dort wird die 1.000-€-Marke locker überschritten. In unserem Foldable-Vergleich siehst Du, welche Modelle und Faltmechanismen es aktuell gibt.
Daran scheiden sich die Geister. Was ist nun besser? iOS oder Android als Betriebssystem, ein Android-Smartphone oder ein iPhone? Klar, bei Apple lässt Du ordentlich viel Geld liegen, jedoch gilt das für die Highend-Reihen von Xiaomi oder Samsung ebenso. Hier handelt es sich wohl vor allem um eine Frage der eigenen Vorlieben: Der Apple-Kosmos ist eben eine ganz eigene Welt.
Übrigens: Es muss nicht immer Android oder iOS als Betriebssystem sein. In einem eigenen Beitrag sammeln wir die Android-Alternativen.
Die generell besten Smartphones findest Du stets in unserer Bestenliste. Und die Smartphone-Neuheiten sammeln wir ebenfalls für Dich.
Das Thema unterstützte Mobilfunkstandards ist mittlerweile kaum noch ein Problem, denn fast alle Handys auf dem Markt unterstützen 2G, 4G und 5G als Funkstandard. Einzig bei sehr günstigen Handys oder aber bei Importen aus anderen Ländern solltest Du genauer hinschauen, ob die wichtigsten benötigten Funkfrequenzen unterstützt werden und das Smartphone hierzulande Empfang hat.
SIM-Karten-Formate wie micro- oder nanoSIM sind mittlerweile mehr oder weniger überholt, die SIM-Karte wird meist als 3-in-1-SIM versendet und kann passend ausgestanzt werden. Viel wichtiger dagegen: Unterstützt das neue Handy die eSIM? Das ist nicht nur für Inlandstarife interessant, sondern eben auch für den Einsatz sogenannter internationaler Reisetarife fürs Ausland außerhalb der EU.
Wer heute in Onlineshops nach Smartphones sucht, muss sich um SIM-Lock oder Net-Lock keine Gedanken mehr machen. Die Begriffe bedeuten, dass Smartphones nur mit einem bestimmten Vertrag funktionieren (SIM-Lock) bzw. nur mit einem Vertrag in einem bestimmten Mobilfunknetz (Net-Lock).
Früher war es gang und gäbe, "gelockte" Smartphones zu Bundle-Verträgen zu verkaufen, damit der dazugehörige (meist teure) Handyvertrag auch tatsächlich genutzt wird. Zuletzt war dies bei iPhones noch gängige Praxis, mittlerweile gehören für den Einsatz bei anderen Providern oder in anderen Netzen gesperrte Smartphones jedoch der Vergangenheit an.
Bei Neuware in den Onlineshops musst Du Dir also um einen Simlock keinerlei Gedanken mehr machen − es handelt sich um frei verfügbare Geräte, die in allen Netzen und mit jedem Vertrag funktionieren.
Alles auf Pump? Da Top-Smartphones immer teurer werden (die 1.000-Euro-Schallmauer wurde mit dem Jubiläumsmodell iPhone X schon vor Jahren durchbrochen und ist mittlerweile auch bei anderen Herstellern längst Usus), ist eine Überlegung , das neue Smartphone ohne Vertrag auf Raten zu kaufen. Netzbetreiber Telefónica bietet seinen o2-Myhandy-Finanzierungsdienst gar mit einer längeren Laufzeit von mehr als 2 Jahren an.
Unsere Meinung zur Handyfinanzierung ist eindeutig: Finger weg! Binde Dir doch nicht solch eine Last ans Bein, nur weil es immer das neueste Smartphone sein soll. Wer stattdessen clever ein neues Smartphone mit Vertrag kauft, spart in den ersten zwei Jahren am meisten. Achte dazu einfach auf den passenden Effektivpreis.
Diese Fragen bewegen Leute, die ein Smartphone ohne Vertrag kaufen möchten:
Handy ohne Vertrag bedeutet, dass Du nur das Handy bzw. Smartphone zu einem festgeschriebenen Preis erwirbst. Da meist zum Betrieb des Smartphones ein Tarif vonnöten ist, eignet sich der Kauf eines Geräts ohne Vertrag also nur, wenn Du bereits einen bestehenden Tarif nutzt oder vorhast, Handy und Vertrag separat zu kaufen.
Klar, dass die Frage, was ein Smartphone ohne Vertrag kostet, sich nicht so einfach beantworten lässt. Laut Bitkom-Erhebung von 2025 kostet in Deutschland ein neues Smartphone im Schnitt 605 €, wobei sich diese Kosten in den letzten Jahren stets erhöht haben. Du bekommst aber auch schon für deutlich weniger Geld sehr gute Preis-Leistungs-Kracher.
Gute Handy Schnäppchen ohne Vertrag müssen sich im aktuellen Preisvergleich bewähren. Sie müssen also günstiger sein, als der günstigste (seriöse) Anbieter im Vergleich. Oder sie müssen eine Gratis-Zugabe mitbringen, die den eventuellen Aufpreis rechtfertigt. Nur wenn diese Kriterien erfüllt sind, tauchen die Smartphone-Schnäppchen ohne Vertrag in der Deal-Bestenliste auf.
Per se dürfte sich die Frage nach dem (qualitativ) besten und günstigsten Handy ausschließen. Um das beste Smartphone zu finden, benötigst Du Testberichte und Erfahrungsberichte, wobei hier preislich keine Limits gesetzt sind. Was die Frage nach dem günstigsten Handy betrifft, lohnt es sich, zu vergleichen. Geräte gibt es mitunter schon ab 49 Euro, diese sind aber selten sinnvoll (veraltete Technik, schlechte Hardware, evtl. keine Android-Updates). Es kommt auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis an. Für ein solides Einsteigermodell solltest Du Dir Xiaomi-Geräte ansehen, in der Mittelklasse kommst Du meist nicht an der A-Klasse von Samsung vorbei. Bei Highend-Geräten lohnt es sich, genau hinzuschauen. Studiere dafür am besten Testberichte aller gängigen Magazine (CHIP, CONNECT).
Ist es besser, ein Smartphone ohne Vertrag zu kaufen? Mitunter ja, weil Du dann nicht an einen Vertrag (für lange Zeit von zwei Jahren) gebunden bist. Andererseits: Einen Tarif brauchst Du ohnehin, warum also nicht kombinieren, über günstige Händler bestellen und signifikant Kosten sparen? Vor allem bei Top-Smartphones solltet Du Dir die Geräte nur mit einem Handyvertrag holen, denn hier ist eine Ersparnis von bis zu 100% (ja, manche Tarife sind rechnerisch kostenlos) drin. Unglaublich, oder? Für Einsteiger- und einfache Mittelklassemodelle im Smartphone-Sektor gilt jedoch: Alles unter 200 Euro eher selbst kaufen statt auf einen hoch dotierten Vertrag hoffen, es sei denn.