Auf Handyhase.de findest Du nicht nur die besten Tarife und Bundle, sondern auch günstige Handys ohne Vertrag. Wir durchforsten für Dich täglich die gängigen Onlineshops nach den besten Angeboten; sei es nun ein iPhone, ein Xiaomi- oder ein Samsung-Smartphone.
Amazon hat für 2025 wieder ein Shopping-Event angekündigt, um den Frühling einzuleiten! Dabei dürften wieder einige neue Angebote und Deals zu sehen sein. Wir listen hier die interessantesten Aktionen für Dich. [weiterlesen]
Powerbanks sind eines der beliebtesten Smartphone-Zubehör-Geräte. Der Frühling bringt jetzt richtig krasse Angebote für die mobilen Energiespender. Wir haben einige davon für Dich herausgesucht. Auch Geräte mit Solarpanel sind dabei! [weiterlesen]
Du willst unbedingt das iPhone 16 Pro Max, aber eben keinen neuen Vertrag abschließen müssen oder bist noch mitten in der Laufzeit eines Vertrages? Klick nicht weiter, denn hier bist Du richtig! Hier gibt es die reinen Hardware-Angebote des Oberklasse-Handys aus Cupertino. [weiterlesen]
Galaxy A56 5G – Samsungs Mittelklasse für 2025 findest Du hier neu und ohne Vertrag! Preislich kommt danach gleich das Galaxy S25 (und evtl. später ein Galaxy S25 FE). [weiterlesen]
Weitere Informationen zum Deal findest Du im
Beitrag.
Mit dem Galaxy A36 verlassen wir die Einsteigerklasse von Samsung in Richtung Mittelklasse. Hier findest Du die besten Deals zum Handy ohne Vertrag! [weiterlesen]
Weitere Informationen zum Deal findest Du im
Beitrag.
Mit dem Galaxy A26 hat Samsung seine Einsteigergeräte für 2025 nach dem Galaxy A16 (das bereits im Oktober 2024 herauskam) nach oben erweitert. [weiterlesen]
Apples iPhone 16 Pro hat es Dir angetan, aber Du hast einen laufenden Vertrag mit Mobilfunktarif? Hier findest Du die besten Deals zum iPhone 16 Pro ohne Vertrag - Hardware Only! [weiterlesen]
Auf Handyhase.de findest Du nicht nur die besten Tarife, sondern auch günstige Handys ohne Vertrag und Zubehör. Wir durchforsten für Dich täglich die gängigen Online-Shops nach den günstigsten Angeboten. Tipp: Es gibt auch einen Artikel mit den besten Handy-Deals mit Vertrag. [weiterlesen]
Im Netz finden sich teils starke Deals zum Google Pixel 8 Pro auch ganz ohne Vertrag. Die besten Angebote zum Pixel 8 Pro ohne Vertragsbindung listen wir hier für Dich auf. [weiterlesen]
Weitere Informationen zum Deal findest Du im
Beitrag.
Mit dem Samsung Galaxy A55 bietet der südkoreanische Hersteller eine sehr gute Mittelklasse an. Mit den richtigen Angeboten und Deals ohne Vertrag sparst Du sogar noch mehr! Egal ob MediaMarkt, Gomibo oder woanders. Wir suchen die Angebote für dich. [weiterlesen]
Weitere Informationen zum Deal findest Du im
Beitrag.
Wenn Du ein Handy ohne Vertrag kaufen möchtest, bist Du auf dieser Seite richtig! Aber Achtung, denn die Angebote sind in der Regel nur für sehr kurze Zeit gültig – oft nur einen Tag oder solange der Vorrat reicht.
Handys gibt es natürlich auch ohne Tarif.
Smartphone-Angebote bekommst Du in allen Preisklassen.
Mach Dir im Vorfeld Gedanken, welche Ansprüche Du an Kamera, Akku, Display, Prozessor und übrige Ausstattung stellst.
Worauf sollte ich beim Kauf eines neuen Handys achten?
Unser Kaufratgeber für Smartphones zeigt Dir, worauf Du beim Kauf eines neuen Handys besonders achten solltest. Dort findest Du alle Tipps übersichtlich zusammengefasst.
Handy-Schnäppchen des Tages
Warum soll ich mich eigentlich so schnell entscheiden? Warum gibt es überhaupt Handy-Schnäppchen des Tages − und nicht dauerhaft günstige Smartphone-Angebote?
Unsere einfache Antwort lautet: »Nur, wenn ein Smartphone für kurze Zeit rabattiert ist, wird es als Handyschnäppchen (ohne Vertrag) überhaupt wahrgenommen, ohne den Preis nachhaltig nach unten zu ziehen. Sollte es hingegen über einen längeren Zeitraum von mehreren Tagen oder Wochen einen Rabattpreis geben, führt dies zu einem Preisverfall.
Philipp - Angebote-Experte
Durch kurzzeitige Rabattaktionen stehen also attraktive Angebote zur Verfügung, ohne den generellen Wert eines Smartphones nach unten zu ziehen.
Smartphone Shopping-Tipps der Redaktion
Hier unsere Insider-Tipps, wenn Du ein neues und günstiges Smartphone suchst.
Aktuelle Handy Angebote: Ohne Vertrag günstiger dank Aktionen
Wann ist die beste Zeit für den Kauf eines Smartphones?
Wie Du Dir vorstellen kannst, ist es schwer zu sagen, wann genau die beste Zeit für den Smartphone-Kauf ist. Bedenke Folgendes:
Direkt vor und nach dem Marktstart einer neuen Modellreihe werden die Vorgängermodelle häufig günstiger. Klar: Die Lager müssen leer werden! Einige Fixpunkte für Dich: Samsung startet seine neue Galaxy-S-Reihe im Februar, im August folgt die Z-Serie (bis 2021 "Galaxy Note", jetzt sind es Foldable). Neue iPhones werden im September vorgestellt.
3 bis 4 Monate nach Marktstart sinken die Preise für neue Android-Smartphones am stärksten
Behalte besondere Verkaufs-Events in Deutschland auf dem Zettel: Amazon Prime Day, Singles Day (11.11.) oder die Black Week (im November) laden Shopping-Fans zum Stöbern ein − auch Handy-Fans
Woche für Woche lohnt es sich, die Aktionsangebote der bekannten Onlineshops zu beobachten (s.o.)!
Wenn Du ein Handyschnäppchen ohne Vertrag suchst und bereits einen guten Handytarif hast, empfehlen wir Dir unsere täglich aktualisierte Liste mit Smartphones ohne Vertrag. Denn wir gehen rund um die Uhr auf Streifzug und durchforsten das Internet und lokale Prospekte nach Handyangeboten.
Solltest Du doch an einem Handy mit Vertrag interessiert sein, dann schaue auch gern mal bei unserer Übersicht der Last-Minute-Deals vorbei, die bald ablaufen.
Was kostet ein Smartphone?
Interessieren Dich Durchschnittswerte? Jährlich zeigt der Branchenverband Bitkom die durchschnittlichen Preise für Smartphones an. 2025 wird voraussichtlich erstmals die 600-€-Marke überschritten, befeuert von der durch KI erhöhten Prozessorleistung und den neuen Geräteklassen wie Foldable.
Laut BITKOM kostet ein Smartphone 2025 im Schnitt 605 Euro (Quelle: BITKOM Pressemitteilung vom 20.02.2025)
Zwar bekommst Du immer wieder Low-Budget-Smartphones, die unter dieser Preisschwelle liegen − richtig „smart“ wird es bei diesen Preisen aber selten, die Abstriche, die Du hier machen musst, sind einfach zu groß. Was dagegen denkbar ist: Ein richtig günstiges Smartphone als Zweithandy oder Notfallhandy. Oder eben als Detox-Handy, wenn Du genug von Apps und den sozialen Medien hast, aber erreichbar sein möchtest. Hier gab es zuletzt von Nokia respektive HMD ein wenig mehr Auswahl, Stichwort: Barbie Phone.
Bei sehr günstigen Smartphone-Angeboten handelt es sich oft um refurbished bzw. generalüberholte Handys. Diese Handys wurden schon einmal benutzt, werden vor dem erneuten Verkauf aber sorgfältig auf Mängel geprüft und gegebenenfalls repariert. Du erhältst hier mit etwas Glück also richtig gute Smartphones in top Zustand zu günstigen Preisen!
Nimm lieber ein paar Euro mehr in die Hand, denn unter 200 Euro ist die Auswahl bereits größer.
Hier dürftest Du ein gutes Android-Smartphone zum akzeptablen Preis-Leistungs-Verhältnis erwischen.
In der soliden Mittelklasse bist Du angekommen, wenn Du bis zu 300 Euro für das Smartphone in die Hand nimmst.
Handys bis 500 Euro spielen bereits in der Oberklasse mit, was sich im Prozessor, Kamera und Display bemerkbar macht.
Auch KI-Anwendungen können hier bereits enthalten sein.
Foldable im Vergleich
Hier wird es nun wirklich luxuriös: Bei den Foldable ist preislich gesehen nach oben kaum eine Grenze offen, dort wird die 1.000-€-Marke locker überschritten. In unserem Foldable-Vergleich siehst Du, welche Modelle und Faltmechanismen es aktuell gibt.
iPhone oder Android?
Daran scheiden sich die Geister. Was ist nun besser? iOS oder Android als Betriebssystem, ein Android-Smartphone oder ein iPhone? Klar, bei Apple lässt Du ordentlich viel Geld liegen, jedoch gilt das für die Highend-Reihen von Xiaomi oder Samsung ebenso. Hier handelt es sich wohl vor allem um eine Frage der eigenen Vorlieben: Der Apple-Kosmos ist eben eine ganz eigene Welt.
Übrigens: Es muss nicht immer Android oder iOS als Betriebssystem sein. In einem eigenen Beitrag sammeln wir die Android-Alternativen.
Die Handys mit der besten Kamera sammeln wir in einem eigenen Beitrag. Oder lies im Smartphone-Kamera-Lexikon die wichtigsten Begriffe und Funktionen im Detail nach.
Das Handy-Display-Lexikon informiert rundum über Helligkeit, Größe und Auflösung. Was genau die Angabe 60 oder 120 Hertz bedeutet, erfährst Du in einem weiteren Beitrag.
Sie sind das Herzstück eines Smartphones, sorgen für entsprechende Leistung. Qualcomm, MediaTek, Exynos, Kirin oder Bionic:
Unsere große Übersicht zeigt die wichtigsten Prozessoren und deren Stärke.
KI ist ein immer wichtigeres Thema, auch für Smartphones.
KI-Foto-Apps, KI-Anwendungen wie Gemini, ChatGPT oder Perplexity oder sogar reine KI-Phones, wie sie etwa die Telekom plant, sind in der Realität angekommen.
Einen Überblick verschaffst Du Dir in unserem Beitrag zu KI-Smartphones.
Das Thema unterstützte Mobilfunkstandards ist mittlerweile kaum noch ein Problem, denn fast alle Handys auf dem Markt unterstützen 2G, 4G und 5G als Funkstandard. Einzig bei sehr günstigen Handys oder aber bei Importen aus anderen Ländern solltest Du genauer hinschauen, ob die wichtigsten benötigten Funkfrequenzen unterstützt werden und das Smartphone hierzulande Empfang hat.
Auf das richtige SIM-Karten-Format achten
SIM-Karten-Formate wie micro- oder nanoSIM sind mittlerweile mehr oder weniger überholt, die SIM-Karte wird meist als 3-in-1-SIM versendet und kann passend ausgestanzt werden. Viel wichtiger dagegen: Unterstützt das neue Handy die eSIM? Das ist nicht nur für Inlandstarife interessant, sondern eben auch für den Einsatz sogenannter internationaler Reisetarife fürs Ausland außerhalb der EU.
Wie war das noch mit dem Simlock?
Wer heute in Onlineshops nach Smartphones sucht, muss sich um SIM-Lock oder Net-Lock keine Gedanken mehr machen. Die Begriffe bedeuten, dass Smartphones nur mit einem bestimmten Vertrag funktionieren (SIM-Lock) bzw. nur mit einem Vertrag in einem bestimmten Mobilfunknetz (Net-Lock).
Früher war es gang und gäbe, "gelockte" Smartphones zu Bundle-Verträgen zu verkaufen, damit der dazugehörige (meist teure) Handyvertrag auch tatsächlich genutzt wird. Zuletzt war dies bei iPhones noch gängige Praxis, mittlerweile gehören für den Einsatz bei anderen Providern oder in anderen Netzen gesperrte Smartphones jedoch der Vergangenheit an.
Bei Neuware in den Onlineshops musst Du Dir also um einen Simlock keinerlei Gedanken mehr machen − es handelt sich um frei verfügbare Geräte, die in allen Netzen und mit jedem Vertrag funktionieren.
Handy ohne Vertrag auf Raten kaufen
Alles auf Pump? Da Top-Smartphones immer teurer werden (die 1.000-Euro-Schallmauer wurde mit dem Jubiläumsmodell iPhone X schon vor Jahren durchbrochen und ist mittlerweile auch bei anderen Herstellern längst Usus), ist eine Überlegung , das neue Smartphone ohne Vertrag auf Raten zu kaufen. Netzbetreiber Telefónica bietet seinen o2-Myhandy-Finanzierungsdienst gar mit einer längeren Laufzeit von mehr als 2 Jahren an.
Unsere Meinung zur Handyfinanzierung ist eindeutig: Finger weg! Binde Dir doch nicht solch eine Last ans Bein, nur weil es immer das neueste Smartphone sein soll. Wer stattdessen clever ein neues Smartphone mit Vertrag kauft, spart in den ersten zwei Jahren am meisten. Achte dazu einfach auf den passenden Effektivpreis.
Diese Fragen bewegen Leute, die ein Smartphone ohne Vertrag kaufen möchten:
Was heißt Handy ohne Vertrag?
Handy ohne Vertrag bedeutet, dass Du nur das Handy bzw. Smartphone zu einem festgeschriebenen Preis erwirbst. Da meist zum Betrieb des Smartphones ein Tarif vonnöten ist, eignet sich der Kauf eines Geräts ohne Vertrag also nur, wenn Du bereits einen bestehenden Tarif nutzt oder vorhast, Handy und Vertrag separat zu kaufen.
Was kostet ein Smartphone ohne Vertrag?
Klar, dass die Frage, was ein Smartphone ohne Vertrag kostet, sich nicht so einfach beantworten lässt. Laut Bitkom-Erhebung von 2025 kostet in Deutschland ein neues Smartphone im Schnitt 605 €, wobei sich diese Kosten in den letzten Jahren stets erhöht haben. Du bekommst aber auch schon für deutlich weniger Geld sehr gute Preis-Leistungs-Kracher.
Was sind gute Handy Schnäppchen ohne Vertrag?
Gute Handy Schnäppchen ohne Vertrag müssen sich im aktuellen Preisvergleich bewähren. Sie müssen also günstiger sein, als der günstigste (seriöse) Anbieter im Vergleich. Oder sie müssen eine Gratis-Zugabe mitbringen, die den eventuellen Aufpreis rechtfertigt. Nur wenn diese Kriterien erfüllt sind, tauchen die Smartphone-Schnäppchen ohne Vertrag in der Deal-Bestenliste auf.
Welches ist das beste günstigste Handy?
Per se dürfte sich die Frage nach dem (qualitativ) besten und günstigsten Handy ausschließen. Um das beste Smartphone zu finden, benötigst Du Testberichte und Erfahrungsberichte, wobei hier preislich keine Limits gesetzt sind. Was die Frage nach dem günstigsten Handy betrifft, lohnt es sich, zu vergleichen. Geräte gibt es mitunter schon ab 49 Euro, diese sind aber selten sinnvoll (veraltete Technik, schlechte Hardware, evtl. keine Android-Updates). Es kommt auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis an. Für ein solides Einsteigermodell solltest Du Dir Xiaomi-Geräte ansehen, in der Mittelklasse kommst Du meist nicht an der A-Klasse von Samsung vorbei. Bei Highend-Geräten lohnt es sich, genau hinzuschauen. Studiere dafür am besten Testberichte aller gängigen Magazine (CHIP, CONNECT).
Smartphone ohne Vertrag kaufen oder mit Tarif: Was ist besser?
Ist es besser, ein Smartphone ohne Vertrag zu kaufen? Mitunter ja, weil Du dann nicht an einen Vertrag (für lange Zeit von zwei Jahren) gebunden bist. Andererseits: Einen Tarif brauchst Du ohnehin, warum also nicht kombinieren, über günstige Händler bestellen und signifikant Kosten sparen? Vor allem bei Top-Smartphones solltet Du Dir die Geräte nur mit einem Handyvertrag holen, denn hier ist eine Ersparnis von bis zu 100% (ja, manche Tarife sind rechnerisch kostenlos) drin. Unglaublich, oder? Für Einsteiger- und einfache Mittelklassemodelle im Smartphone-Sektor gilt jedoch: Alles unter 200 Euro eher selbst kaufen statt auf einen hoch dotierten Vertrag hoffen, es sei denn.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.