Google Pixel 5 mit Vertrag

Google Pixel 5 mit Vertrag

Wir listen Dir die besten Deals aus Google Pixel 5 mit Vertrag und das in allen Netzen im Vergleich.

Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!

Wir konnten leider keine passenden Angebote finden. Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern. Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Google Pixel 5 gibt.

Pixel 9
Google Pixel 9
Pixel 9 Pro XL
Google Pixel 9 Pro XL
Pixel 8 Pro
Google Pixel 8 Pro
Pixel 8a
Google Pixel 8a
Pixel 9 Pro Fold
Google Pixel 9 Pro Fold
Pixel 9 Pro
Google Pixel 9 Pro
Pixel Fold
Google Pixel Fold
Pixel 8
Google Pixel 8
Pixel 7a
Google Pixel 7a
Pixel 7
Google Pixel 7
Alle
Modelle

Das Google Pixel 5 tritt das Erbe seines unrühmlichen Vorgängers an. Der war für schwache Akkulaufzeit, mittelmäßigen Face-ID-Klon und knappem Speicherplatz in die Kritik geraten. Nun soll vieles besser werden.

Google Pixel 5 mit Vertrag, Tarif, Handytarif, Vergleich, Telekom, Vodafone, o2

© Google

Google Pixel 5 mit Vertrag

Google hat den Startschuss für das Google Pixel 5 gegen und die ersten Top-Deals sind auch schon da. Wir haben Angebote mit einem passenden Tarif in den Netzen von Telekom, Vodafone oder o2 / Telefónica. Dank unserer professionellen Einschätzung weißt Du, ob sich das jeweilige Angebot aus Pixel 5 und Vertrag lohnt. Denn: Zu einem Top-Smartphone wie dem Google Pixel 5 gehört auch ein entsprechend starker Tarif.

Google Pixel 5 mit Vertrag im Telekom-Netz

Google und Telekom hatten bereits beim ursprünglichen Pixel kooperiert. So gilt es als sicher, dass Du das Pixel 5 mit Premium-Tarif im Telekom-Netz finden wirst. Die meist recht teuren Tarife bieten beste Netzqualität mit bis zu 300 MBit/s inklusive 5G, sowie Zugriff auf exklusive Zusatzdienste wie StreamOn oder WLAN Hotspot-Flat. Doppeltes Datenvolumen gibt es mit dem MagentaEINS-Vorteil, sofern Du auch einen Telekom-Festnetzanschluss  (DSL oder Glasfaser) hast.

Günstigere Tarife im Telekom-Netz zum Pixel 5 gibt es bei Discountern wie congstar oder mobilcom-debitel. Bei letzteren heißen sie green-LTE. In jedem Fall entfällt jedoch der Zugriff auf das neue 5G-Netz der Telekom.

Google Pixel 5 zum Tarif im Netz von Vodafone

Ähnliche Konditionen und gute Netzabdeckung findest Du, kaufst Du das Pixel 5 mit Vertrag im Vodafone-Netz. Die Red-Tarife bieten alle Premium-Features inklusive 5G oder den Vodafone Pass. Die Smart-Tarife besitzen nur eine Allnet-Flat und LTE mit ebenfalls bis zu 500 MBit/s wie die Red-Tarife, sind dafür jedoch meist günstiger – und können ebenfalls vom GigaKombi-Vorteil profitieren.

Drittanbieter wie klarmobil, otelo oder mobilcom-debitel mit seinen green-LTE-Tarifen bringen Dich und Dein Pixel 5 noch günstiger ins Vodafone-Netz. Dann ist jedoch die maximale Geschwindigkeit des mobilen Internets begrenzt.

o2-Netz: Google Pixel 5 mit Tarif

Natürlich lässt es sich auch o2 nicht nehmen, das Pixel 5 mit Vertrag im Vergleich anzubieten. Hier findest Du die einzigen bezahlbaren Tarife mit unbegrenztem o2-Datenvolumen ohne Volumen-Limit. Außerdem kannst Du auch von Tarifen mit bis zu 120 GB LTE und neun zusätzlichen SIM-Karten Gebrauch machen, was o2 als Connect-Option vermarktet.

Besonders Drittanbieter im o2-Netz trumpfen hingegen mit niedriger Grundgebühr auf. Auf 5G wirst Du hier jedoch voraussichtlich am längsten warten müssen.

Technische Daten zum Google Pixel 5 (5G, 128 GB)

Display

Displaydiagonale
6 Zoll
Displaytyp
OLED
Displ.-Auflösung Breite
1080 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
2340 Pixel
Farbprofil Display
DCI-P3

Plattform

CPU
Snapdragon 765G
CPU-Frequenz max.
2,4 GHz
GPU
Adreno 620
GPU-Frequenz max.
0,75 GHz
Betriebssystem
Android 11

Speicher

RAM
8 GB
Interner Speicher
128 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
2 Sensoren
Kamera: Auflösung
12.2 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.8
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
8 Megapixel

Energie

Lademethode
kabellos
Akku-Kapazität
4000 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 3.1
Klinkenanschluss
LTE
Cat 21
5G
WLAN
IEEE 802.11ac
Bluetooth
5
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
ja
NFC

Abmessung

Gewicht
151 g
Höhe
144,7 mm
Breite
70,4 mm
Tiefe
8 mm

Vermarktung

Geräte-Klasse
Mittelklasse

Preise

UVP
619,00 €
aktueller Marktpreis vom 01.04.2025
349,00 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Erste Einschätzung zum Google Pixel 5: Googles letzte Hoffnung?

Das Pixel 4 war seiner Zeit eine leichte Enttäuschung. Zu knapp bemessene Akkulaufzeit nebst Speicherplatz und eine Face-ID-inspirierte Gesichtserkennung, die nicht halten konnte was sie versprach, unterlagen im Vergleich den meisten Konkurrenten. Das Pixel 5 muss sich behaupten gegen fantastische Konkurrenten wie das Samsung Galaxy S20 5G oder das Xiaomi Mi 10T Pro.

Google Pixel 5 und Google Pixel 4a 5G Live-Bild

Links ist das Google Pixel 5 zu sehen (Bild: Reddit / XDA Developers)

Googles Alleinstellungsmerkmale finden sich in der Software wieder, da der Hersteller hier ein Heimspiel hat – ist er doch Schirmherr des Android-Betriebssystems. Exklusive KI-Funktionen, frühe Updates und (vorübergehend) kostenloser Zugang zu Googles Premium-Diensten sind beim Kauf eines Pixel 5 praktisch eingepreist. Doch muss der Hersteller besonders diesmal mit gesteigerter Qualität des Gerätes an sich punkten. Denn sonst droht Google, den Anschluss an der Spitze des Smartphone-Marktes zu verlieren.

An wichtigen Stellen verbessert

Bemerkenswert ist, dass der Akku auf 4000 mAh Kapazität anwächst. Das Pixel 4 musste noch mit mickrigen 2800 mAh auskommen, sodass es hier eine deutliche Verbesserung gibt. Das Mehr an Energie kommt dem 90-Hertz-Display zugute, mit seinen 2340 mal 1080 Pixel Auflösung verteilt auf 6 Zoll. Hinzu kommt ein Fingerabdrucksensor auf der Rückseite, wobei besagte Rückseite aus Aluminium gefertigt ist. Das alleine macht stutzig, unterstützt das Pixel 5 doch Wireless Charging und ganz neu auch Reverse Wireless Charging, um Zubehör wie – in Googles Idealfall – Pixel Buds oder Wear OS Smartwatches aufzuladen.

Google Pixel 5 mit Vertrag

Übrigens setzt Google im Pixel 5 auf den Snapdragon 765G mit integrierten 5G-Modem. Der Leistungsunterschied zum wesentlich teureren Snapdragon 865 (Plus) ist im Alltag eh nicht zu bemerken, sodass diese Entscheidung sogar der unverbindlichen Preisempfehlung entgegen kommt. Hinzu gesellen sich 8 GB RAM und 128 GB interner Speicher, was einer Verdoppelung dem Vorgänger gegenüber entspricht. Ein Modell mit mehr internem Speicher gibt es nicht.

Google Pixel 5 mit Vertrag

So soll das Google Pixel 5 aussehen (Bild: @OnLeaks / @Pricebaba)

Neue alte Kamera

Spannend wird es bei der Smartphone-Kamera, denn diese bleibt fast unverändert. So knippst ein Hauptsensor Fotos mit bis zu 12,2 Megapixel Auflösung, während der zweite Sensor mit bis zu 16 Megapixel nur unterstützend nach Einschätzung der Kamera-Software zum Einsatz kommt. Jedoch tauscht Google das Teleobjektiv mit zweifacher optischer Vergrößerung gegen ein Ultraweitwinkelobjektiv mit 0,5 facher Vergrößerung, unter anderem für bessere Landschaftsaufnahmen.

Vorläufiges Fazit zum Google Pixel 5: Guter Ansatz, aber nicht bis zum Ende

Ohne Zweifel, durch den geringeren Preis wird das Google Pixel 5 mit oder ohne Vertrag für eine Vielzahl von Smartphone-Interessierten wieder interessanter. Vor allem die Kamera-Software ist seit dem ersten Pixel das Markenzeichen der Reihe und auch in der fünften Generation schöpft Google aus den Vollen. Wenngleich der Pixel Visual Core für das besonders schnelle Berechnen von Bildeffekten nun fehlt.

Dennoch bleibt das Google Pixel 5 ein Vorstoß in die richtige Richtung, auch wenn nicht alles bis zu Ende gedacht erscheint. So macht sich der wegfallende Pixel Visual Core auf lange Sicht wahrscheinlich bei KI-Anwendungen leistungsmäßig negativ bemerkbar, die Telekamera wird gegen eine Ultraweitwinkelkamera ersetzt anstatt ergänzt.

Dennoch ist das Google Pixel 5 ein Highend-Smartphone mit purem Android und hat einen großen Vorteil in puncto Updates, die es am schnellsten erhält.

Google Pixel 5 mit Vertrag

FAQ: Google Pixel 5 mit Vertrag

Alle Dir auf der Zunge liegenden Fragen zum Google Pixel 5 versuchen wir an dieser Stelle zu beantworten.

⏰ Wann wurde das Google Pixel 5 vorgestellt?

Das Google Pixel 5 wurde offiziell am 30.09.2020 per Livestream vorgestellt.

💶 Was kostet das Google Pixel 5?

Google ruft für das Google Pixel 5 eine unverbindliche Preisempfehlung von 619 € ohne Vertrag aus.

💳 Wann kommt das Google Pixel 5 auf den Markt?

Der Marktstart wird von Google für den 15.10.2020 in Deutschland angegeben.

🌈 In welchen Farben gibt es das Google Pixel 5?

Das Google Pixel 5 ist in den Gehäusefarben Schwarz (Just Black) und eine Art Dunkelgrün (Sorta Sage) zu haben.

📡 Unterstützt das Google Pixel 5 auch 5G?

Mit dem Google Pixel 5 kannst Du ohne Sorgen in den 5G-Netzen surfen.

💾 Bietet das Google Pixel 5 Unterstützung für eine eSIM?

Ja, mit dem Google Pixel 5 kannst Du eine eSIM verwenden.

💡 Bietet das Google Pixel 5 Dual-SIM?

Ja, mit Hilfe der eSIM kannst Du mit dem Google Pixel 5 auch zwei Tarife gleichzeitig nutzen per Dual-SIM-Funktion.

🌊 Ist das Google Pixel 5 wasserdicht?

Das Google Pixel ist gemäß IP68-Zertifizierung gegen Staub und Wasser geschützt.

8334eff7d422473e9900dd8c9ed3fd53
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Eric Ferrari-Herrmann , Stefan , Marleen