Die Pixel 9-Reihe bietet Fotografie und KI auf dem neuesten Stand. Im Bundle mit den GigaMobil-Tarifen gibt es aktuell in ausgewählten Tarifen, alle Deals findest Du im Artikel.
Die Aktion mit mehr Datenvolumen und Cashback ist vorbei. Die Pixel 9-Modelle gibt’s jetzt mit den Vodafone GigaMobil-Tarifen. Zudem erhältst Du im GigaMobil M wieder 50 GB Datenvolumen. Nur zwei Gründe, sich diese tollen Angebote nicht entgehen zu lassen.
Gute Deals mit der Pixel 9-Serie und den GigaMobil-Tarifen
In der Regel sind die Original-Tarife von den Netzbetreibern mit Smartphone recht kostenintensiv und liegen oft preislich über den reinen Anschaffungskosten der Hardware, zumal die bei den Pixel-Modellen ohnehin schon hoch sind, doch es gibt Ausnahmen, etwa wenn eine zeitlich befristete Aktion läuft. So lässt sich nicht nur die einmalige Zahlung für das Smartphone deutlich senken, es gibt aktuell auch 200 Euro Cashback in allen GigaMobil-Tarifen mit Smartphone. Im GigaMobil M erhältst Du aktuell 200 GB Datenvolumen statt der sonst üblichen 50 GB. Die Aktionen sind bis zum 29.01. 2025 befristet und bieten eine gute Gelegenheit für alle Viel- und Powersurfer, die es auf ein Gerät der Pixel-9-Serie abgesehen haben. Dabei stehen das Pixel 9, das Pixel 9 Pro, das Pixel 9 Pro XL und das Pixel 9 Pro Fold zu Auswahl ab nur 1 € Zuzahlung.
In den Original-Tarifen der Provider gibt es stets die breiteste Verfügbarkeit von Netzfeatures wie 5G, WiFi-Calling oder RCS. Zudem gibt es weitere Vorteile, bei Vodafone etwa, wenn Du bereits Festnetzkunde bist. Dann gibt es mit dem GigaKombi-Vorteil mehr Datenvolumen bei einer reduzierten Grundgebühr. Junge Menschen unter 28 profitieren zusätzlich mit dem Young-Vorteil.
Die Pixel 9-Deals im Überblick
Nachfolgend findest Du alle Deals mit der Pixel 9-Reihe und den Vodafone GigaMobil-Tarifen im Überblick. Um Details zu einem Angebot zu erhalten, klicke in die entsprechende Kachel.
GigaMobil M wird mit GigaKombi-Vorteil zur echten Datenflat
Ein entscheidender Vorteil ergibt sich für Vodafone-Festnetzkunden beim Abschluss eines Mobilfunkvertrags im GigaMobil M-Tarif. Hier erhältst Du dann eine echte Datenflat mit unbegrenztem Surfvolumen, in unserem Ratgeber zur GigaKombi bei Vodafone liest Du mehr dazu.
Das Pixel 9 kommt mit einem neuen flachen Design und Pillendosen-Dual-Kamera auf der Rückseite, die das durchgehende Band ablöst. Die Ecken sind abgerundet und die Frontkamera ist wieder ein zentrales Stanzloch im Bildschirm. Dieser ist mit knapp über 6 Zoll etwas kleiner als im Pixel 9 Pro. Die Designänderung rückt die Pixel-Reihe näher an aktuelle iPhone und Galaxy-Geräte.Michael - Redaktion
2024 ist das Pixel 9 Pro schon fast so was wie das Google-Standardmodell, da es auch eine noch größere Version, das Pixel 9 Pro XL gibt. Es kommt mit der Kameravollausstattung, statt nur mit zwei Linsen im neu designten Kamerabuckel und dem Tensor G4, der nicht nur eine bessere Effizienz als der Vorgänger verspricht, sondern auch Gemini, Googles Geräte-KI antreiben wird.Michael - Redaktion
Das Pixel 9 Pro XL ist das erste Smartphone von Google mit XL im Namen, seitdem im Oktober 2019 das Pixel 4 XL erschien. Als beim folgenden Pixel 4a kein "XL" mehr dabei war, stand die Umstellung auf 5G ins Haus und mit der 6er-Serie das erste Mal ein Pro-Modell. Jetzt werden Pro-Modell und größeres Format verheiratet und die zwei Unterschiede sind tatsächlich nur die Größe (und damit die Bildschirmdiagonale und -auflösung) sowie die Akkukapazität.Michael - Redaktion
Anstatt seiner Namensgebung nach Generationen treu zu bleiben, verschiebt Google sein Foldable nun ins Pro-Segment. Google sieht aber offenbar eine Zukunft für flexible Formfaktoren und bringt selbst eine zweite Generation auf den Markt, die beweisen soll, wie flexibel ihr Betriebssystem Android auf die Bildschirmwechsel reagiert. Es ist weiterhin ein Zeichen der Unterstützung an andere Hersteller, die nicht gezwungen sind, eigene halb gare Lösungen auf Android bauen müssen, um die Falt-Funktion möglich zu machen.Michael - Redaktion
Fazit zum Google Pixel 9 mit den Vodafone GigaMobil-Tarifen
Die Pixel-Smartphones sind Googles Referenz des Original-Androids und erhalten stets zuerst und am längsten Android-Hauptupdates und Funktionsergänzungen. Die Pixel 9-Familie wurde im August 2024 vorgestellt und fällt recht vielseitig aus. Das Pixel 9 ist bereits ein überzeugender Vertreter der gehobenen Mittelklasse und punktet mit der pixeltypisch guten Triple-Cam mit 50 Megapixel Auflösung und den diversen KI-Foto- und Videoverbesserungs- und Bearbeitungsfeatures von Android. Das Pixel 9 Pro hebt sich unter anderem durch sein Fünffach-Teleobjektiv ab. Zudem ist Gemini Live, die erweiterte KI-Version von Google, auf die Pro-Varianten beschränkt.
Den größeren Bildschirm bietet das ansonsten identisch zum Pixel 9 Pro ausgestattete Pixel 9 Pro XL. Wenn Du Foldables interessant findest, gibt es mit dem Pixel 9 Pro Fold zudem auch ein weiterentwickeltes Falt-Modell, das einige der Defizite unter anderem bei Design und dem Faltmechanismus von Googles erstem Fold-Modell ausgebügelt hat.
Allen Pixel 9-Modellen gemeinsam ist ihr hoher Preis: Um die 600 Euro zahlst Du im Handel schon für das einfache Pixel 9, die höheren Versionen, insbesondere mit größerer Speicherausstattung, geraten rasch in den vierstelligen Bereich. Dem entgehst Du mit einer Finanzierung im Rahmen eines Mobilfunkvertrags. Wenn zudem noch Cashback auf Dein Konto fließt, gewinnt diese Option weiter an Attraktivität.
Alternativen mit den Google Pixel 9-Modellen
Wenn Du Dich nicht für Android oder die Pixel-Familie begeistern kannst, aber an Premium-Smartphones interessiert bist, könntest Du auch einen Blick auf die iPhone-Reihe werfen. Interessante Deals dazu in allen Netzen findest Du auf unserer Seite zur iPhone 16-Familie.
Ansonsten findest Du auf unserer Pixel-Übersichtsseite auch alle anderen spannenden Deals mit Google-Geräten. Hier schonmal eine kleine Auswahl:
Roman ist Journalist in Bielefeld und schreibt seit etwa zehn Jahren zu Themen aus den Bereichen Technologie und Gadgets. In den letzten Jahren lag sein Schwerpunkt auf den Produkten und Diensten von Apple.