Mit Zufriedenheitsgarantie! Vodafone GigaCube ab eff. 26,01 € – auch als 5G-Bundle
Das Wichtigste in Kürze
- Mit dem Vodafone GigaCube bekommst Du WLAN aus der Steckdose, ganz ohne aufwändige Installation.
- Als Neukunde profitierst Du von der GigaCube-Zufriedenheitsgarantie und kannst innerhalb der ersten 30 Kalendertage des Vertrags, solltest Du unzufrieden sein.
- Achtung: Du kannst den Router nur an Deiner Rechnungsadresse nutzen und nicht mit auf Reisen nehmen.
Stecker rein und los – selten ist die Installation eines Routers so einfach. Der Vodafone GigaCube ist unsere Empfehlung für alle Nutzer, bei denen kein schnelles Internet über Kabel oder DSL anliegt, die aber trotzdem ohne Kompromisse surfen und streamen möchten.Sophie Neumärker - Expertin für Tarife

Der „PayOnlyIfYouUse“-Tarif Vodafone GigaMobil Zuhause Flex bekommt standardmäßig 200 statt 50 GB LTE-Datenvolumen. Allerdings musst Du jetzt immer mindestens für den ersten Monat den Basistarif in Höhe von 49,99 € zahlen. Danach gilt weiterhin: Wenn der Router nicht am Strom ist, bezahlst Du auch nichts im Abrechnungszeitraum.
Aktuell kannst Du bei Vodafone Deinen GigaCube innerhalb von 30 Tagen ab Vertragsabschluss testen. Als GigaCube-Neukunde hast Du somit ein Sonderkündigungsrecht, wenn Du mit dem Vodafone-Netz unzufrieden bist.[/banner_text]
Unter dem Stichwort WLAN aus der Steckdose wurde ja einst der Vodafone GigaCube aus der Taufe gehoben − und mit dem GigaCube Zuhause Flex hast Du weiterhin eine ganz besondere Möglichkeit. Denn Du kannst diesen Tarif quasi pausieren, und zwar durch konsequente Nichtnutzung. Ja, richtig gehört. Denn nur, wenn Du den (Strom-)Stecker für den GigaCube Cat20-Router von ZTE (technisch entspricht der GigaCube 4G Z21 dem ZTE MF289F) einstöpselst und somit eine Verbindung aufbaust, wird geblecht, und zwar 49,99 € im Monat für 200 GB LTE Max im Vodafone-Netz.
In diesem Artikel findest Du die aktuell besten Tarifangebote zum Vodafone GigaCube. In unserem Magazin-Artikel kannst Du nachlesen, wie sich der GigaCube im Test schlägt.
Die Angebote für den GigaCube
Hier listen wir aktuell verfügbare Deals rund um den Vodafone GigaCube mit seinen effektiven monatlichen Tarifkosten auf. Im Vodafone Tarifvergleich findest Du übrigens weitere Details.
Angebote mit dem „GigaCube 4G“-Router

- Vodafone GigaCube 4G
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- Vodafone GigaCube 4G
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- Vodafone GigaCube 4G
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich
Angebote mit dem „GigaCube 5G“-Router

- Vodafone GigaCube 5G
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- Vodafone GigaCube 5G
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- Vodafone GigaCube 5G
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich
Vodafone GigaCube Zuhause Flex
Mit dem Tarif Vodafone GigaCube Zuhause Flex erhältst Du die Möglichkeit, Deinen Vertrag zu pausieren, wenn Du diesen nicht nutzt.
Business-Deals
Vodafone GigaCube 4G:

- Vodafone GigaCube 4G
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- Vodafone GigaCube 4G
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- Vodafone GigaCube 4G
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich
Vodafone GigaCube 5G:

- Vodafone GigaCube 5G
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- Vodafone GigaCube 5G
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- Vodafone GigaCube 5G
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich
Lesetipps der Redaktion
Fazit zu den Angeboten mit Vodafone GigaCube (5G)
Der Vodafone GigaCube ist interessant für Nutzer, die kein schnelles Internet über Kabel oder DSL bei sich Zuhause anliegen haben. Auch wer seinen Anschluss gerne an verschiedenen stationären Plätzen nutzen will, kann hier zugreifen, denn der Vodafone GigaCube (5G) ist an keinen festen Standort gebunden. Neu scheint allerdings zu sein, dass Du keine freie Standortwahl mehr hast. So heißt es auf der Infoseite: „Der GigaCube ist nur für Deine Rechnungsadresse vorgesehen“.
Du kannst ihn überall in ganz Deutschland an Deiner Rechnungsadresse mit dem LTE- (GigaCube 4G) oder 5G-Netz (GigaCube 5G) verbinden. Und keine Sorge, der GigaCube 5G kann auch das Vodafone-LTE-Netz nutzen.
Damit sind die Tarife nicht mehr ganz so optimal für den Campingplatz geeignet …
LTE im Vodafone-Netz ist nahezu flächendeckend in Deutschland verfügbar. 5G war Ende Oktober 2022 immerhin bereits für 60 Mio. Menschen zu empfangen, 5G+ (5G Standalone mit 1 GBit/s Download) ist an 2.750 Standorten in Betrieb und der Ausbau schreitet voran. Aktuelle Infos zur Netzabdeckung bekommst Du bei uns!
Beim Vodafone GigaCube musst Du Dich also nur entscheiden, ob Dir der normale GigaCube ohne 5G reicht oder ob es die top-aktuelle Technik sein muss. Insbesondere fürs Homeoffice ist der GigaCube geeignet!
Hardware
Der aktuelle Vodafone GigaCube 5G Gen4 wird von ZTE hergestellt und entspricht dem MC888 Ultra, der solo ca. 283 € kostet.
Alternative DSL- oder Kabel-Deals
Auf unserer Übersichtsseite findest Du immer sämtliche Angebote rund um DSL- und Kabel-Anschlüsse:
Hier sind schon einmal einige Beispiele:
- PYUR Pure Speed 250 mit endlos LTE für 0,00 € + 22,99 € Grundgebühr
- Vodafone GigaZuhause 50 Kabel + 160 € Cashback mit endlos LTE für 0,00 € + ab 9,99 € Grundgebühr
- Telekom Glasfaser 150 mit endlos LTE für 0,00 € + ab 19,95 € Grundgebühr
- Telekom Glasfaser 300 mit endlos LTE für 0,00 € + ab 19,95 € Grundgebühr
- Telekom Glasfaser 600 mit endlos LTE für 0,00 € + ab 19,95 € Grundgebühr
- Telekom Glasfaser 1.000 mit endlos LTE für 0,00 € + ab 19,95 € Grundgebühr
- Telekom Glasfaser 150+ 310 € Cashback mit endlos LTE für 0,00 € + ab 19,95 € Grundgebühr
- Telekom Glasfaser 300 + 310 € Cashback mit endlos LTE für 0,00 € + ab 19,95 € Grundgebühr
- Telekom Glasfaser 600 + 310 € Cashback mit endlos LTE für 0,00 € + ab 19,95 € Grundgebühr
- Telekom Glasfaser 1.000 + 210 € Cashback mit endlos LTE für 0,00 € + ab 19,95 € Grundgebühr