Unsere neue Empfehlung ist ein echter Top-Deal für alle Sparfüchse:Das Google Pixel 7a mit der Allnet-Flat im Vodafone-Netz kostet nur 29,99 € im Monat und 9,95 € für das Smartphone. Der Tarif eignet sich mit 20 GB Datenvolumen perfekt für alle Vielsurfer.
Unsere Einschätzung zu den aktuellen Angeboten
Mit bis zu 40 GB sind die angebotenen Tarife perfekt für Wenig-, Normal- und Vielsurfer, die nicht so viel Geld für einen Handyvertrag ausgeben wollen und dennoch ein hochwertiges Smartphone wünschen.
Nach Verrechnung des eigentlichen Gerätewertes kostet der Tarif im Top-Angebot mit 20 GB LTE zum Beispiel nur noch eff. 10,59 € pro Monat! Ein wirklich guter Deal für alle, die ein richtig gutes Mittelklasse-Smartphone mit Tarif haben möchten und dafür kein kleines Vermögen ausgeben möchten.
Die aktuellen Pixel-7a-Angebote im Überblick
Hier sind alle Deals mit ihren durchschnittlichen und effektiven monatlichen Kosten. Klicke für mehr Details einfach in die jeweilige Kachel.
Aktionsbedingt bekommst Du aktuell bei den Angeboten von Sparhandy und Deinhandy O₂ TV L Flex für 3 Monate kostenlos zu den O₂ Mobile Tarifen. Lies in unserem Artikel zu O₂ TV alles Wichtige dazu und vergiss nicht, die Option rechtzeitig zu kündigen!
Hinweis
Beachte, dass die Kombi-Angebote mit Telekom- oder Vodafone-Vertrag einen bestehenden Festnetzanschluss bei dem jeweiligen Netzbetreiber voraussetzen.
Wachsendes Datenvolumen
Viele Provider bieten aktuell Tarife mit jährlich wachsendem Datenvolumen an, darunter o2 und congstar. Was es mit den mitwachsenden Handytarifen auf sich hat, erfährst Du im eigenen Beitrag.
Das Pixel 7a wird ein Selbstläufer - mit der aufgestockten Kamera, dem schnelleren & kabellosen Laden und dem gleichen Prozessor, wie im "großen" Pixel 7, stellen auch die 50 € mehr, die zum Verkaufsstart für die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) im Vergleich zum Pixel 6a aufgerufen werden, keine große Hürde dar. Michael - Redaktion
Weitere Infos zum Google Pixel 7a
Mit dem Google Pixel 7a ging ein wesentlich günstigeres Modell des Suchmaschinenriesen an den Start. Dank Google Tensor G2-Prozessor bietet das Pixel 7a die tatsächlich gleiche Leistung, wie die Top-Modelle Google Pixel 7 und Pixel 7 Pro!
Dafür spart Google aber an anderer Stelle. Das kleinere 6,1-Zoll-OLED-Display ist weniger hell und die Rückseite ist aus Kunststoff statt aus Glas. Dafür ist dieses Mal auch kabelloses Laden mit an Bord und das Display bekommt nun eine Bildwiederholrate von 90 Hz, wie beim normale Pixel 7. Auch die Dual-Kamera ist im Vergleich zu den anderen Modellen – insbesondere dem normalen Pixel 7 – nicht mehr deutlich abgespeckt.
Die Unterschiede liegen hier in Details wie dem fehlenden Laser-Autofokus und einem Sensor mit kleineren (nicht so lichtempfindlichen) Sensoren.
Insgesamt erhältst Du also beinahe die identische Leistung wie beim normalen Pixel-Modell, was leider auch mit einer deutlichen Preissteigerung vor allem zur Einführung einhergeht. Mit einem Handyvertrag lässt sich der gestiegene Preis auf jeden Fall auf ein Minimum an reduzieren, wenn es um die Einmalzahlung geht.
Viel Leistung, für weniger Geld – in 2023 auch aus dem Hause Google. Wer hätte es gedacht? Die Leistung des Tensor G2 ist weiterhin beeindruckend und der gestiegene Preis liegt natürlich immer noch unter den aktuellen Top-Modellen von Google.
Mit Vertrag konntest Du schon kurz nach Marktstart mit schnell sinkendem Effektivpreisen rechnen, wodurch einige Deals fast kostenlos wurden oder sogar eine Ersparnis mit sich bringen. Dank 5G-Unterstützung ist auch das Pixel 7a in allen Netzen sehr gut einsetzbar.
Alternative Deals mit Pixel-Smartphones
In unserem Tarifvergleich zum Google Pixel 7a findest Du noch mehr tolle Deals. Zudem listen wir für Dich im Folgenden einige Beispiele zum Modell und alternativen Google-Geräten in allen Netzen:
Schreibt seit 2011 für Online-Medien. Hält nichts von einer Gadget-Monokultur, auch im eigenen Haushalt. Apple-Produkte spielen seit 2003 eine Rolle, Android-Erstkontakt war das Motorola Milestone Ende 2009. Hat ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium vorzuweisen, was dabei hilft, den Blödsinn vom Wesentlichen zu trennen.