Neuer Vodafone Tarif!

CallYa-One-Tagesflat startet für nur 1 €

Vodafone stockt sein CallYa-Repertoire auf und ruft den CallYa-One-Tarif ins Leben. Für 1 € täglich telefonierst und simst Du ohne Limit ins Inland und EU-Ausland. Für wen sich die neue Option lohnt, erfährst Du im Beitrag.

CallYa One startet als neuer Vodafone Tarif

Das Wichtigste in Kürze

  • CallYa One bietet Dir für nur 1 € täglich eine Telefonie- und SMS-Flat sowie 50 MB Datenvolumen.
  • Der Tarif lohnt sich finanziell ab der 12. Minute Telefonie bzw. ab der 15. Textnachricht pro Tag.
  • Die Tagesflat wird nur bei Bedarf aktiviert – sobald Du telefonierst oder eine SMS sendest. Es gibt also keine feste Grundgebühr.
  • Hast Du die 50 MB aufgebraucht, buchst Du bequem Datenvolumen nach, oder bist nur noch mit gedrosselten 64 KBit/s unterwegs.

Unsere Einschätzung zum CallYa-One-Tarif von Vodafone

Mit dem neuen CallYa-One-Tarif richtet sich Vodafone nun auch an alle, die kaum mobiles Internet benötigen und nur an einzelnen Tagen viel telefonieren oder SMS schreiben.

Bist Du ohnehin nahezu dauerhaft im WLAN unterwegs, sei es zu Hause, bei der Arbeit oder im Zug mit dem Bahn-WLAN, ist Dein Verbrauch vermutlich verschwindend gering. Hinzu kommt, dass immer mehr öffentliche Plätze, vorwiegend in Großstädten, mit WLAN versorgt werden. Das trifft alles auf Dich zu? Dann ist der kostengünstige CallYa One interessant für Dich. Das gilt jedoch nicht uneingeschränkt. Dass Du etwas aufpassen solltest, erklären wir weiter unten.

SIM Karte Icon
Vodafone Logo
CallYa One
0 Monate
Netz
1,4 GB 5G
max. 500 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • ab 09.04.2025
  • Tagesflat - tägl. für 1 € aktivierbar
  • 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
je 28 Tage
28,00 €
entspricht mtl.
30,24 €
Anschluss­gebühr
0,00 €
29,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 29,82 €
Mit CallYa One bietet Vodafone einen weiteren recht minimalistischen Prepaid-Tarif, der eine Lücke für alle schließt, die nur an vereinzelten Tagen eine Flat benötigen.  Sophie Neumärker - Expertin für Mobilfunktarife
Profilbild Redakteur

Beispielrechnung

Hinweis: Unabhängig von der tatsächlichen Laufzeit des Tarifs stellen wir in dieser Rechnung immer die Kosten dar, die über einen Zeitraum von 24 Monaten anfallen würden.

  • 01. Monat: 30,24 € (alle 28 Tage 28,00 €)
  • 02. bis 24. Monat: 30,24 € (alle 28 Tage 28,00 €)
  • + 0,00 € Anschlussgebühr
  • + 0,00 € Zuzahlung
  • + 0,00 € Versandkosten
  • – 10,00 € Rufnummernmitnahme

  • = 715,76 € Gesamtkosten in 24 Monaten
  • = 24 x 29,82 € Durchschnitt pro Monat

  • = 24 x 29,82 € Handyhase Effektivpreis
Die Tarifdetails im Überblick
Tarif: Vodafone CallYa One
Telefonie, SMS und Daten
  • Telefonie: Allnet-Flat in alle dt. Netze
  • SMS: Flatrate in alle dt. Netze
  • Internet-Flat: 1,4 GB 5G
  • Downstream: 500 MBit/s
  • Upstream: 100 MBit/s
  • Drosselung: 64 kBit/s im Downstream
  • Datenautomatik: nein
  • Netz: Vodafone
Laufzeit & Kündigung
  • Mindestvertragslaufzeit: 0 Monate
  • Kündigungsfrist: 1 Tag
Kosten
  • Grundgebühr:
    • 01. Monat: 30,24 € (alle 28 Tage 28,00 €)
    • Ab dem 02. Monat: 30,24 € (alle 28 Tage 28,00 €)
  • Anschlussgebühr (einmalig): 0,00 €

So funktioniert CallYa One

Mit CallYa One aktivierst Du für nur 1 € eine Telefonie- und SMS-Flat für einen Tag. Sobald Du einen Anruf tätigst oder eine SMS verschickst, bucht Dir Vodafone automatisch diesen Euro von Deinem Guthaben ab und schaltet die Flat frei. Bis Mitternacht kannst Du dann komplett kostenlos telefonieren und simsen.

CallYa One im Überblick

  • Telefonie/ SMS
    • gültig bis Mitternacht
    • unlimited Min./ SMS in alle EU-Netze
    • 9 Cent pro Min./ SMS ins EU-Ausland
  • mobile Daten,
    • gültig bis Mitternacht
    • 50 MB
    • 4G/LTE, 5G (nach Verbrauch maximal 64 KBit/s)
    • mehr Daten kostenpflichtig zubuchbar

Zu CallYa One

Unser Fazit: Lohnt sich CallYa One?

Die Prepaid-Tarife von Vodafone sind vor allem deshalb so attraktiv, weil sie 5G unterstützen, eine hohe Bandbreite aufweisen und eben so flexibel sind. Datenvolumen dazubuchen? Kein Problem. In einen anderen Prepaid-Tarif wechseln? Nichts leichter als das.

Mit CallYa One adressiert Vodafone jetzt alle, die wenig Datenvolumen benötigen und nur an ausgewählten Tagen viel telefonieren oder simsen. Du nutzt unterwegs eigentlich nie mobiles Internet, möchtest höchstens mal eine WhatsApp-Nachricht empfangen und verschicken können? Und Telefonieren ist auch eher weniger Dein Ding, es sei denn, es steht etwas Wichtiges an? Dann gehörst Du genau zur Zielgruppe dieses Tarifs.

Das Ganze lohnt sich allerdings nur, wenn Du 12 Minuten und mehr am Tag telefonierst. Bei einem Normalpreis ohne Tarif von 9 Cent pro Minute, bist Du nach etwas mehr als 11 Minuten bei insgesamt 1 € angelangt. Erst wenn Du diese Dauer überschreitest, lohnt es sich, CallYa One zu buchen. Bei SMS (Normalpreis ohne Tarif 7 Cent) gilt die 15. Textnachricht als „magische Grenze“ – in Zeiten von WhatsApp und anderen Messengern aber eher uninteressant.

Nichts für Vielsurfer oder Regelmäßigtelefonierer

Nutzt Du die Telefonie- und SMS-Flat täglich, raten wir Dir definitiv zu einem anderen Tarif. Mit dem CallYa One würdest Du in diesem Szenario 28 € für 4 Wochen zahlen, wie auch ein Blick in unsere Kachel weiter oben zeigt. Dafür bekommst Du neben einer Telefonie- und SMS-Flat hochgerechnet 1,4 GB Datenvolumen (50 MB pro Tag). Entscheidest Du Dich hingegen beispielsweise für die CallYa-Allnet-Flat-S, zahlst Du nur 9,99 €, bekommst dafür aber satte 15 GB, also mehr als 10 Mal so viel Datenvolumen zu nahezu einem Drittel des Preises. Wer nur an wenigen Tagen pro Abrechnungszeitraum telefoniert, findet in diesem Tarif jedoch vielleicht eine Alternative.

Alternative Prepaid-Deals bei Vodafone

Dir kommt die Tagesflat bekannt vor? Das Prinzip wurde durch freenet FUNK bekannt, dort allerdings mit Fokus auf Unlimited-Flats. Durch die später eingeführten Einschränkungen bei der Pause-Funktion sind die Tarife mittlerweile jedoch nicht mehr sonderlich spannend, leider.

Weitere Prepaidtarife im gleichen Netz findest Du hier im Kurzüberblick oder in unserer Liste der besten Prepaidtarife:

Zu CallYa One

Profilbild von Sophie Neumärker
8 Jahre lang führte Sophies Weg durch diverse Redaktionen und Verlagshäuser, bis sie schließlich Teil des Hasenbaus wurde. Ihre Handyreise war ähnlich aufregend. Angefangen beim guten alten Nokia-Backstein über die ersten Sony-Ericsson-Schiebehandys bis zum iPhone war es ein weiter Weg – gespickt von unzähligen gesprungenen Displays.
Beteiligte Autoren: Stefanie

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.