Apple iPhone 16e mit Vertrag

iPhone 16e mit Vertrag in allen Netzen

Apple wendet sich mit dem iPhone 16e von dem altbekannten Namen iPhone SE ab. Einen Neuanfang macht Apple aber nicht nur beim Namen: Display, Kamera und Design wurden grundlegend überarbeitet. Selbst ein eigenes 5G-Modem ist im neuesten iPhone zu finden! Vorbestellungen sind ab Freitag, 21.02.2025, möglich, der Preis ohne Vertrag: ab 699 €.

Vorgänger iPhone SE (2022)

Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ein neues iPhone ist da!

Apple iPhone 16e + 35 GB 5G im Vodafone-Smart-Tarif – ab nur eff. 1,03 € mtl.

Apple iPhone 16e – Schwarz – Teaser
Es ist soweit: Das iPhone 16e ist erhältlich und hat den Vodafone-Smart-Lite-Tarif inklusive 35 GB Datenvolumen im Gepäck. Das Bundle kostet Dich im Monat 34,99 € sowie 39 € einmalige Zuzahlung. Mehr darüber erfährst Du im Beitrag, wo Du auch weitere Deals findest! [weiterlesen]

Alle 7 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Apple iPhone 16e (128 GB) mit
Vodafone Smart Lite

35 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  200,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
30,15 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 34,99 €
  • Gerät einmalig 39,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 1,03 €
iPhone 16e mit Blau-Tarif nur 1 € Zuzahlung!

Brandneu! iPhone 16e mit Blau-Tarifen ab eff. 6,61 € mtl.

Apple iPhone 16e – Weiß – Teaser
Ab sofort kann das neue iPhone 16e vorbestellt werden. Du sicherst es Dir im Blau-Tarif mit 10 GB für einmalig nur 1 €. Weitere interessante Deals, auch mit den größeren Speichervarianten, findest Du wie immer im Artikel. [weiterlesen]

Alle 12 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Apple iPhone 16e (128 GB) mit
Blau Allnet S (2024)

10 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
35,74 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 35,49 €
  • Gerät einmalig 1,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 6,61 €

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Apple iPhone 16e gibt.

Aus „SE“ wird „e“

Apple iPhone 16e im O₂-Mobile-Tarif mit 30 GB 5G Daten – ab nur eff. 17,78 € mtl.

Apple iPhone 16e – Schwarz – Teaser
Das neue iPhone 16e ist jetzt im O2-Mobile-M-Tarif mit 30 GB Datenvolumen verfügbar – und das zum bisher echten Top-Preis in dieser Kombination. Alle Details zu den Angeboten mit den Tarifen von O₂ gibt es im Artikel. [weiterlesen]

Alle 9 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Apple iPhone 16e (128 GB) mit
O₂ Mobile M

30 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  Jedes Jahr 5 GB mehr
46,91 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 44,99 €
  • Gerät einmalig 1,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 17,78 €
iPhone 16e-Deals sind da!

iPhone 16e (128 GB) in allen Netzen ab eff. 3,66 € mtl.

Apple iPhone 16e – Weiß – Teaser
Das neue iPhone 16e schnappst Du Dir jetzt im congstar Allnet-Flat-M-Tarif für monatlich nur 22 €. Die einmalige Zahlung liegt bei 249 €. Dafür erhältst Du 35 GB im Telekom-Netz, weitere Deals findest Du wie immer im Artikel. [weiterlesen]

Alle 16 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Apple iPhone 16e (128 GB) mit
congstar Allnet Flat M (LTE 50)

35 GB LTE
  • inkl. Allnet-Flat
  •  10,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
32,79 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 22,00 €
  • Gerät einmalig 249,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 3,66 €
iPhone 16 Pro
Apple iPhone 16 Pro
iPhone 16e
Apple iPhone 16e
iPhone 16
Apple iPhone 16
iPhone 15
Apple iPhone 15
iPhone 16 Pro Max
Apple iPhone 16 Pro Max
iPhone 13
Apple iPhone 13
iPhone 14
Apple iPhone 14
iPhone 16 Plus
Apple iPhone 16 Plus
iPhone 11
Apple iPhone 11
iPhone 15 Pro
Apple iPhone 15 Pro
Alle
Modelle

Technische Daten zum Apple iPhone 16e (128 GB)

Display

Displaydiagonale
6,1 Zoll
Displaytyp
OLED
Displ.-Auflösung Breite
2523 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
1170 Pixel
Bildwiederholrate
60 Hz
Display: HDR-Typ
HDR10, Dolby Vision
Display-Helligkeit max.
1200 cd/m²
Farbprofil Display
AdobeRGB

Plattform

CPU
Apple A18
CPU-Frequenz max.
4,04 GHz
GPU
Apple 4‑Core GPU
Betriebssystem
iOS 18

Speicher

RAM
8 GB
Interner Speicher
128 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
1 Sensor
Kamera: Auflösung
48 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.6
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Kamera: optischer Zoom
2-fach
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
12 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel, kabellos
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 2.0
Klinkenanschluss
LTE
unbekannt
5G
WLAN
IEEE 802.11ax
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 GHz
Bluetooth
5.3
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
ja
NFC

Abmessung

Gewicht
167 g
Höhe
146,7 mm
Breite
71,5 mm
Tiefe
7,8 mm
IP-Schutzklasse
IP68

Vermarktung

Geräte-Status
Vorgestellt
Geräte-Klasse
Mittelklasse
Vorstellungsdatum
19.02.2025
Veröffentlichungsdatum
28.02.2025
Vermarktungsstart
21.02.2025

Preise

UVP
699,00 €
aktueller Marktpreis vom 20.02.2025
699,00 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Apple iPhone 16e mit Vertrag in den Netzen von Telekom, Vodafone, O₂ Telefónica und 1&1

iPhone 16e vor der Tür: Neues Budget-Modell für den Apple-Einstieg

Das iPhone 16e wird der designierte Nachfolger des iPhone SE 3. Apple hat sich also nicht nur von dem veralteten Design, sondern auch vom alten Namen verabschiedet, um dem neu aufgelegten Budget-Smartphone einen unbelasteten Start zu ermöglichen.

Das iPhone 16e weist ein Design ähnlich des iPhone 14 auf und kommt somit in einer zeitgemäßen Gestaltung – mit Super Retina XDR Dis­play und 3D-Gesichtserkennung Face ID – daher. Der Home-Button mit Fingerabdruckleser ist damit am iPhone endgültig Geschichte.

Mit der Vorstellung am 19. Februar wurde auch die Frage um die Dynamic Island geklärt – Apple hat sich hier für die Notch entschieden, wie sie vor dem iPhone 14 Pro seit dem iPhone X die Front der iPhones zierte. In der Notch sitzt natürlich die Sensorik für Face ID und die Frontkamera.

Apple iPhone 16e – mit Notch und Vertrag in den Netzen von Telekom, Vodafone, O₂ Telefónica und 1&1

Natürlich ersetzt der USB-C-Port den Lightning-Anschluss des Vorgängers, wenn auch bei der Datenrate weiter nur auf vergleichsweise langsames USB 2.0 gesetzt wird.

Neue Kamera und eigenes Modem!

Einen großen Sprung gibt es auch bei der Kamera: Hier setzt Apple auf eine 48-Megapixel-Kamera, die gleichzeitig für den Standard-Weitwinkel (26 mm), sowie 2-fachen Telefoto (52 mm) zuständig ist. Wie gut diese 2-in-1-Kamera abschneidet, werden wir noch testen müssen.

Apple iPhone 16e – mit 2-in-1-Kamera und Vertrag in den Netzen von Telekom, Vodafone, O₂ Telefónica und 1&1

Beim Chip hat sich Apple für einen minimal abgespeckten A18 entschieden – ihm fehlt ein GPU-Kern. Das sollte im Alltag zwar kaum auffallen, aber es handelt sich hiermit nicht um einen vollständigen Apple A18. Brandneu ist hingegen das erste selbst entwickelte 5G-Modem „C1“, das das Teil von Qualcomm ersetzt. Es soll Vorteile bei der Energieeffizienz bringen, unterstützt aber bislang nicht die extrem hohen mmWave-Frequenzen.

Bei den großen Features fehlt dem „Budget-iPhone“ außerdem MagSafe. Du kannst es zwar kabellos laden, aber nur ohne Magnete – kein Umstand, den eine Hülle mit Magneten nicht lösen könnte. Wenn Du gerne AirTags nutzt, ist das natürlich auch mit dem iPhone 16e möglich, aber dem fehlt der Ultrabreitband-Chip (UWB), mit dem die Ortung auf kurze Distanzen möglich wird.

Wann erscheint das iPhone 16e mit Vertrag?

Lange wurde mit einer Vorstellung des iPhone 16e (oder iPhone SE 4) im Frühling gerechnet, doch nun ist es am 28. Februar so weit. Ab dem 21. Februar kannst Du das neue Einsteiger-Handy mit iOS vorbestellen.

Du hast die Qual der Wahl zwischen Weiß und Schwarz – das erinnert an die iPhone-4(s)-Zeiten, wobei 128 Gigabyte für 699 Euro zu haben sind. Für 256 Gigabyte Speicher werden schon 820 Euro fällig und 512 Gigabyte kosten Dich ohne Vertrag saftige 1.079 Euro. Hier noch von Einsteigerhandy zu reden, wäre bei anderen Herstellern unmöglich.

8334eff7d422473e9900dd8c9ed3fd53
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Roman van Genabith , Michael