Kaufland Mobil-Tarife im Vergleich: Das bekommst Du im Telekom-Netz
Günstige Discounter-Tarife im Netz von Telefónica sind zahlreich. Wenn Dir aber gute Netzabdeckung wichtig ist, sind Tarife im Telekom-Netz für Dich eventuell interessanter. Die Kaufland Mobil-Tarife wären dann definitiv einen Blick wert. Was sie bieten, erfährst Du in diesem Vergleich.
Kaufland mobil bietet Prepaid-Pakete im Telekom-Netz. Die Tarife sind mit 5G buchbar. Was die Vor- und Nachteile der Tarife sind und welche Alternativen es gibt, erfährst Du hier. [weiterlesen]
Kaufland überzeugt mit günstigen Prepaidtarifen. Ein großer Vorteil: Die Tarife nutzen seit 2020 das leistungsstarke 5G/LTE-Netz der Telekom – und damit hebt sich Kaufland von einigen Wettbewerbern wie LIDL Connect und ALDI Talk ab. Ist allerdings bei der Einführung von Neuerungen wie 5G, mehr Daten oder einer höheren Surfgeschwindigkeit doch deutlich langsamer als andere Tarife aus dem Supermarkt.
Auf unserer Kaufland-Angebotsseite findest Du einen aktuellen Überblick über alle verfügbaren Tarife.
Die Abrechnung erfolgt alle vier Wochen, sodass Du pro Jahr 13 Abrechnungsintervalle hast. Alternativ kannst Du Dich auch für einen längeren Zeitraum mit Datenvolumen versorgen und erhältst dadurch auch ein kleines Plus. Die Details findest Du in unserer Übersicht zu den Kaufland-Halbjahrespaketen.
Tarifaktionen von Kaufland mobil: Freundschaftswerbung
Auch bei Kaufland haben Kunden die Möglichkeit, ihr Datenvolumen aufzustocken, wenn sie neue Kunden gewinnen. Wie das geht und wie viel Zusatz-GB Du bekommst, liest Du in unserem Beitrag zur Freundschaftswerbung bei Kaufland.
Kaufland Mobil Erfahrungen und Bewertungen
Die Tarife von Kaufland werden von zahlreichen Kunden genutzt. Wie überzeugend sie Angebote und Leistung finden, liest Du in unserem Beitrag über die Erfahrungen mit Kaufland Mobil.
Fragen und Antworten rund um die Kaufland mobil Angebote
📦 Wie kann ich die Kaufland mobil Tarife bestellen?
Mittlerweile sind die Startersets auch online über den Kaufland Marktplatz bestellbar. Du kannst die Kaufland mobil Tarife also online oder eben vor Ort im Markt bekommen. Nach Freischaltung der SIM-Karte erfolgt die Buchung und Verwaltung der Tarife bequem über die App.
Das Prepaid-Starterpaket kostet einmalig 9,99 € und beinhaltet ein Startguthaben in Höhe von 10 €, im Rahmen von Aktionen sind auch Preise ab 2,99 € einmalig möglich. Hast Du den Tarif freigeschaltet, dann lassen sich die Optionen für Kaufland mobil Bestandskunden im Kundenportal oder über den telefonischen Kundenservice buchen!
🥅 Welches Netz nutzt Kaufland mobil?
Die Mobilfunkmarke nutzt das 5G/LTE-Netz der Telekom. Gerade dadurch und den günstigen Paketpreis, ist der Prepaid-Tarif interessant. Zuvor hatte Kaufland mit K-Classic mobil das Telefónica-Netz genutzt. Details zum Kaufland-Netz in unserem Beitrag.
☎️ Ist die Rufnummernmitnahme zu Kaufland mobil möglich?
Um Deine alte Rufnummer mitzunehmen, ist etwas Aufwand nötig. Nach Kauf des Starterpakets wird Kaufland mobil zunächst wie gewohnt aktiviert. Während der Online-Aktivierung kannst Du die Rufnummernportierung auswählen. Gib Deine alte zu portierende Rufnummer sowie den bisherigen Provider ein. Anschließend wird der Portierungsauftrag bestätigt. Sobald der Termin für die Portierung feststeht, wirst Du von Kaufland mobil benachrichtigt.
Die Tarife nutzen das regulierte EU-Roaming. Das bedeutet, dass Du in jedem EU-Land zu denselben Konditionen telefonieren, simsen und surfen kannst, als wenn Du in Deutschland wärst. Weitere Informationen zu dem Thema findest Du in der Kaufland mobil FAQ.
⛈ Welche Nachteile gibt es bei Kaufland mobil?
Mit der Freischaltung von VoLTE und WiFi Calling am 15. August 2021 reduzieren sich die Kaufland mobil Nachteile und auch 5G ist mittlerweile verfügbar! Einziger Nachteil bleibt, unserer Meinung nach: Mit Neuerungen ist die Marke zurückhaltend, was andere Provider längst bieten, wird bei Kaufland mobil oft mit deutlicher Verzögerung erst eingeführt.
Worin sich das Prepaid-Angebot von Kaufland gegenüber der Konkurrenz unterscheidet, ist die Messaging-Option. Diese kannst Du zu zum Basic-Tarif kostenfrei hinzubuchen und bekommst 1 GB Datenvolumen mit maximal 32 KBit/s gestellt. Damit kannst Du nahezu unbegrenzt und kostengünstig Nachrichten über alle möglichen Messenger senden und empfangen.
📌 Wie kann ich mein Guthaben bei Kaufland mobil aufladen?
Du kannst über mehrere Varianten das Guthaben für Deine Kaufland mobil SIM-Karte wieder aufladen:
Kaufland mobil Guthabenkarte im Wert von 5 €, 15 € oder 25 € in einer Kaufland-Filiale kaufen. (Diese enthalten eine 12-stellige Aufladenummer, die Du wie folgt in Dein Handy eingeben musst: „*133*Aufladenummer#“ und anschließend per grüner Senden-Taste bestätigen. Alternativ kannst Du den Kontomanager über die kostenfreie Kurzwahl 6060 nutzen.)
Du kannst Dein Guthaben über die Kaufland mobil App (hier für iOS, Android soll in Kürze folgen) aufladen lassen. Alternativ ist das Aufladen über kaufland-mobil.de/aufladen möglich. Du kannst wahlweise einmalig aufladen lassen oder automatisch, sobald ein definiertes Restguthaben erreicht wird. (Als Zahlungsmöglichkeit stehen alle gängigen Bezahlmittel wie Bankeinzug, Kreditkarte oder PayPal zur Auswahl.)
Als weitere Auflademöglichkeit kannst Du Dein Guthaben auch über WhatsApp aufladen. Speichere die Rufnummer 0151 / 477 777 44 als Kontakt, gebe den gewünschten Betrag zur Einmalaufladung an. Klicke anschließend auf den zugeschickten Link, folge den Anweisungen und telefoniere sowie surfe nach erfolgreicher Aufladung weiter. Zum erneuten Aufladen wieder den gewünschten Betrag eingeben und die Prozedur wiederholen.
Für das Buchen der Tarifoptionen gilt allgemein: Der Nutzungszeitraum beträgt 28 Tage und wird um weitere 28 Tage automatisch verlängert, sofern genügend Guthaben vorhanden ist. Ist kein ausreichendes Guthaben vorhanden zum Zeitpunkt der Buchung, wirst Du auf den Kaufland mobil Basic zurückgestuft. Sobald Du wieder ausreichend Guthaben aufgeladen hast, wird Dein zuvor gebuchter Tarif wieder reaktiviert.
Hinweis: Kaufland mobil versucht regelmäßig Deinen gebuchten Tarif neu zu buchen, sobald dieser wegen zu geringem Guthaben "eingefroren" wurde. Du erhältst eine SMS, sobald die erfolgreiche Neubuchung nach Aufladung des Guthabens erfolgt ist.
🤹♂️ Was müssen K-Classic Bestandskunden beachten?
Bestandskunden der alten Marke K-Classic Mobil konnten ihre Prepaid-Tarife auch über das Jahr 2020 hinaus wie gewohnt weiternutzen. Ein Wechsel zu dem neuen Angebot von Kaufland mobil erfolgte nicht automatisch. Willst Du das Telekom-Netz nutzen, musst Du als Kunde selbst tätig werden.
In diesem Fall erfolgt der Wechsel über die Kundenhotline und einer "vorläufigen Portierung der Rufnummer". Erst nach diesem Schritt kann das Starterpaket von Kaufland mobil gekauft, aktiviert und die Rufnummer portiert werden.
Alternativen zu Kaufland Mobil
Günstige Tarife gibt es von verschiedenen Discountern. Du kannst Dir etwa die Angebote von Penny Mobil oder EDEKA Smart im gleichen Netz anschauen. ALDI TALK ist meist erster Anbieter mit neuen Innovationen, jedoch im Telefónica-Netz unterwegs. Falls es kein Supermarkttarif sein muss: Im Telekom-Netz bist Du mit den Tarifen von congstar unterwegs, die es ebenfalls zu günstigen Konditionen gibt.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.