Das Wichtigste in Kürze
- Seit 1991 ist die Bezeichnung freenet nicht mehr aus dem Internet wegzudenken.
- Die Muttergesellschaft von freenet ist die freenet AG, zu der auch Klarmobil, freenet Flex, Dr. SIM oder waipu.tv gehören.
- Bei freenet erhältst Du Verträge in den Netzen von Telekom, Telefónica und Vodafone.
Das ist freenet (ehemals mobilcom-debitel)
Der Name freenet hat seinen Ursprung in den 1990er Jahren, als mit Freenet.de ein Onlineportal viele Nutzer mit Informationen versorgte. Es folgten ein Mail-Portal, zahlreiche Dienstleistungen wie Webhosting oder Internet-by-Call-Angebote. Die damalige Tochtergesellschaft von Mobilcom fusionierte 2007 zur Freenet.de AG, ein Jahr später übernahm diese den Mitbewerber Debitel. Diese Fusionen waren entscheidend für die Neuausrichtung des Unternehmens als umfassender Telekommunikationsanbieter.
In den vergangenen Jahren wurde die Marke „freenet“ deutlich ausgebaut, andere Bezeichnungen wie mobilcom-debitel verschwanden (Mitte 2022) bzw. wurden in die Markenwelt des Konzerns integriert.
Längst ist freenet in den Bereichen Mobilfunk, Internet und TV-Entertainment aufgestellt, genauso existieren circa 500 freenet-Shops in Deutschland. Das Segment Mobilfunk deckt die zuständige freenet DLS GmbH mit zahlreichen Tarifen in allen Handynetzen ab, auch existieren Vertriebspartnerschaften unter anderem mit Media-Saturn und der MediaMarkSaturn Tarifwelt. Doch auch andere Segmente wie Internet (LTE- und DSL-Tarife) und TV-Entertainment (freenet Video, freenet TV, waipu.tv) spielen eine wesentliche Rolle.
Zur freenet-Markenwelt gehört auch die Klarmobil GmbH, die die weiteren Untermarken freenet Mobile, Dr.SIM, freenet Flex und freenet Funk betreibt.
Für uns Konsumenten mag es damit verwirrend erscheinen, dass es ein freenet Mobile und ein freenet (Mobilfunk) gibt, die beide Mobilfunktarife anbieten. Doch letztlich stecken unterschiedliche und teils auch unabhängig voneinander agierende Unternehmen hinter diesen Bezeichnungen, auch wenn diese dieselbe Muttergesellschaft haben – die freenet AG.
freenet Handytarife im Überblick
Ob mit oder ohne Smartphone – bei freenet (ehemals mobilcom-debitel) bekommst Du den passenden Tarif. Und das in den drei großen Netzen. Zur Wahl stehen also Telekom, Vodafone und O₂ gleichermaßen.
Gegenüber anderen Resellern bzw. Discountern schließt Du stets einen Mobilfunk-Vertrag mit freenet ab, auch wenn Du Dich beispielsweise für einen GigaMobil-Tarif (Vodafone), einen MagentaMobil-Tarif (Telekom) oder einen O₂ Mobile Unlimited Max-Tarif (Telefónica) entscheidest.
Parallel dazu hat freenet eigene Allnet-Flat-Tarife in allen drei Netzen, die in der Vergangenheit unter dem Begriff „freenet green“ bekannt waren, mittlerweile verschwindet mit der 5G-Einführung jedoch das „green“ zunehmend aus der Tarifbezeichnung zugunsten der erst 2024 auf dem Parkett erschienenen freenet Allnet-Flats.
Abhängig vom Tarif bekommst Du bei freenet 5G und hohe Bandbreiten bis 300 Mbit/s. Der Fokus liegt auf Verträgen mit einer zweijährigen Laufzeit, aber auch monatlich kündbare Tarife (O2) sind verfügbar. Ebenfalls hat längst die eSIM Einzug ins Angebot von freenet gefunden.
freenet: Angebote, Gutscheine und Aktionen
Die freenet-Handytarife findest Du nicht nur direkt bei freenet, sondern unter anderem auch in der MediaMarkt Saturn Tarifwelt. In der warten nicht selten Shopping-Gutscheine in beachtlichen Höhen beim Abschluss eines Vertrages auf Dich.
Was auch für freenet spricht: Zum Erscheinen beliebter Smartphones hat das Unternehmen nicht selten passende Deals am Start. Das Samsung Galaxy S25 oder das Galaxy A56 gab’s mit Vertrag beispielsweise schon kurz nach der Ankündigung der Telefone bei freenet im Angebot. Es lohnt sich also, Schnäppchen im Auge zu behalten.
Aufpassen solltest Du ebenfalls: Du versäumst potenzielle Kombi-Vorteile, schließt Du als Vodafone- oder Telekom-Kunde bei freenet einen GigaMobil- oder MagentaMobil-Tarif ab. Hier solltest Du unbedingt vorab prüfen, ob sich das für Dich finanziell trotzdem auszahlt.
Ein Vorteil bei freenet: Du kannst innerhalb der Vertragslaufzeit einmalig das Netz wechseln. Dadurch verlängert sich zwar Dein Vertrag wieder, doch bist Du zum Beispiel nach einem Umzug mit dem O2-Netz nicht mehr zufrieden, geht’s eben zu Vodafone oder zur Telekom – und das ohne großen Aufwand.
Praktisch: Direkt bei uns kannst Du die Tarife und Angebote von freenet vergleichen. Hier ein kleiner Vorgeschmack – weiter oben im Tarifvergleich findest Du weitere Angebote.
-
kann jederzeit enden
-
50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
46,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 15,99 €
-
150,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
43,95 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 13,12 €
Derzeit gibt es keine abgelaufenen Angebote.
freenet Erfahrungen und Bewertungen
Seit 1991 existiert der Name, seit vielen Jahren ist das Unternehmen im Mobilfunk-Sektor unterwegs. Erfolgreich, wohlgemerkt. Generell lässt sich sagen: Es handelt sich um ein seriöses und von Kunden geschätztes Unternehmen.
Weitere Details findest Du in unserem Artikel zu den freenet Erfahrungen und Bewertungen.
Häufige Fragen zum Anbieter freenet (FAQ)
An dieser Stelle beantworten wir Dir einige der am häufigsten gestellten Fragen zu freenet, das Netz und den Service des Anbieters.
Welches Handynetz haben die Tarife von freenet?
Bei freenet kannst Du Tarife in den Netzen der Telekom, der Telefónica und von Vodafone wählen.
Ist freenet seriös?
Ja. Das Angebot von freenet (ehemals mobilcom-debitel) gehört zur Freenet AG, die bereits seit 1991 in den Bereichen Internet und Mobilfunk aktiv ist. Sehr viele Kunden empfinden den Anbieter als zuverlässig und seriös.
Weitere Details entnimmst Du dem Artikel „freenet Erfahrungen und Bewertungen“.
Kann ich das Netz meines vorhandenen freenet-Vertrages ändern?
Ja, das ist möglich – und zwar einmalig innerhalb von 24 Monaten. Dein Vertrag verlängert sich dann um weitere 24 Monate. Der Netzwechsel kostet einmalig 29,95 € (Stand: März 2025).
Bedenke, dass ein Wechsel erst nach mehr als zwei Wochen nach Vertragsbeginn erfolgen darf und nur für Verträge mit einer 2-jährigen Laufzeit vorgesehen ist.
Bei Datentarifen ist ein Wechsel nicht erlaubt, auch kannst Du nur zu ausgewählten Tarifen „switchen“.
Grundsätzlich ist es also bei freenet kein Problem, beispielsweise von Vodafone zur Telekom oder zu Telefónica zu wechseln.
Gibt es 5G bei freenet?
In allen bei freenet angebotenen Netzen (Telekom, Vodafone, Telefónica) sind 5G-Tarife erhältlich. Bandbreiten bis zu 300 Mbit/s (Downstream) bzw. 50 Mbit/s (Upstream) stehen bei einigen Tarifen zur Verfügung.
Sind bei freenet subventionierte Smartphones erhältlich?
Ja, freenet bietet sowohl Verträge ohne als auch mit Handy an.
Sind VoLTE und WLAN-Call verfügbar?
Ja, VoLTE und WiFI-Calling sind standardmäßig aktiv.
Bietet freenet die eSIM an?
Bei freenet sind die Tarife auch als eSIM-Profil verfügbar. Zudem ist die Verwendung eines Profils auf mehreren Geräten möglich.
Wo finde ich Details zu meinem verbrauchten Datenvolumen und meinem Vertrag?
Verwende den Online-Service von Freenet. Logge Dich mit Deinen Kundendaten ein, um Zugriff auf Deine Vertragsdaten und Einstellungen zu erhalten.