fraenk Handytarife im Check: Der Anbieter im Überblick
Kein Tarifdschungel, bestes D-Netz, ohne komplizierte Bedingungen und ein bekannter Konzern im Hintergrund: fraenk möchte bewusst einfach und transparent sein. Auf Qualität und Service musst Du auch nicht verzichten, wie viele Kunden bestätigen. Die fraenk Handytarife gibt es hier im Vergleich und Überblick.
Hast Du einen fraenk-Gutscheincode, sicherst Du Dir 3 GB Datenvolumen extra, völlig kostenlos. Dank fraenk for friends kannst Du anschließend sogar selbst noch Freunde werben und Dir so insgesamt bis zu 48 GB obendrauf klarmachen! [weiterlesen]
fraenk ist wie congstar eine Discounter-Marke der Telekom.
Der Anbieter legt viel Wert auf eine einfache Tarifgestaltung und Transparenz.
Ausschließlich über die fraenk-App buchst Du Deinen Tarif.
Was ist fraenk?
Im April 2020 startete mit fraenk eine weitere Discounter-Marke der Telekom. Sozusagen bekam die Telekom-Tochter congstar vor über fünf Jahren Konkurrenz. Doch letztlich hat fraenk einen anderen Ansatz. So schließt Du Deinen monatlich kündbaren Vertrag ausschließlich über die fraenk-App ab und verwaltest dort Deinen Tarif bzw. die zur Verfügung stehenden Optionen. Es handelt sich also um einen App-Tarif.
Seit Mai 2021 bietet fraenk auch die eSIM an. Dadurch wird das Bestellen des gewünschten Tarifs noch simpler – im besten Fall dauert es nur einige Minuten, bis Du mit Deiner neuen „Karte“ loslegen kannst.
Ohnehin liegt der Fokus bei fraenk auf Verständlichkeit und Übersichtlichkeit. Bewusst verzichtet das Unternehmen auf lästigen Papierkram, auf lange Vertragslaufzeiten oder versteckte Kosten wie Datenautomatik und dergleichen.
fraenk Handytarife im Vergleich
Im Verlauf der letzten Jahre änderte sich das Angebot von fraenk zwar etwas, doch nach wie vor sind die Angebote sehr übersichtlich: Gegenwärtig (Stand April 2025) gibt’s nur zwei Tarife: den kleineren für 10 € im Monat und den größeren für 15 € im Monat. Das zur Verfügung stehende Datenvolumen ändert sich auch abhängig von aktuellen Aktionen und Deals.
Was dagegen immer gleich ist: Du erhältst einen Vertrag im Netz der Telekom (D1), Allnet- und SMS-Flat sind eine Selbstverständlichkeit. Auch ist 5G standardmäßig aktiv, fraenk verspricht Downloadraten bis zu 50 Mbit/s. Weitere Details erfährst Du in unserem Artikel „fraenk Netz: Welches Netz nutzt der neue App-Tarif fraenk eigentlich?“
Kundenfreundlich ist gewiss auch, dass Du Deinen Tarif flexibel anpassen kannst – in der App. So kannst Du das Datenvolumen temporär oder dauerhaft (gegen Bezahlung) erhöhen oder die Option fraenk-EU-Auslandstelefonie bei Bedarf aktivieren. EU-Roaming inklusive Schweiz ist freilich verfügbar, Roaming in Nicht-EU-Ländern unterstützt fraenk allerdings nicht.
Gerade dann, wenn Du maximale Flexibilität und eine hervorragende Netzabdeckung wünschst, könnte fraenk für Dich ein geeigneter Kandidat sein. Aber wie immer gilt: Deals vergleichen lohnt sich immer! Wir haben übrigens eine Liste der besten D1-Tarife für Dich erstellt.
Die Konkurrenz schläft nicht und bietet natürlich ständig attraktive Deals. Logisch, dass die Verantwortlichen bei fraenk darauf reagieren und regelmäßig mit neuen Angeboten locken. Zuletzt verschenkte der Anbieter zusätzliches Datenvolumen unter dem Begriff fraenk Datenpolster.
Ohnehin lässt sich das Datenvolumen dank fraenk for friends deutlich erhöhen. Möglich ist dies, indem Du unter anderem Freunde davon überzeugst, zu fraenk zu wechseln. Extradaten pro Monat sicherst Du Dir bei fraenk mit unserem Handyhase-Vorteilscode. Wie Du einen solchen aktivierst, erfährst Du in unserem Beitrag zum Thema fraenk-Gutscheincode einlösen. Wirbst Du mit Deinem persönlichen Code weitere Kundinnen, kannst Du Dir bis zu 15x mehr Daten sichern und Dein monatliches Datenkontingent ohne Mehrkosten dauerhaft ordentlich nach oben schrauben.
Im Vergleich zu den Mitbewerbern nicht unwesentlich: fraenk verzichtet grundsätzlich auf einen Bereitstellungspreis. Einen Wechselbonus bei einer Rufnummernmitnahme erhältst Du dagegen nicht.
fraenk Freunschaftswerbung
Und so klappt es mit den Extra-Daten bei fraenk:
Lade zuerst die fraenk-App runter. Dort kannst Du per sofort den Wechsel anstoßen. Der Link führt Dich am Handy direkt zur App. Bist Du am PC oder Notebook, landest Du auf der fraenk-Infoseite.
Nutze den Code HANDYHASE3 für 3 GB extra. Mit diesem Code unterstützt Du die Arbeit der Handyhase.de-Redaktion, die Dir diese Plattform kostenlos zur Verfügung stellt.
Scrolle alternativ nach unten zu den Kommentaren und wähle einen beliebigen Code aus, um ebenfalls 3 GB extra zu bekommen. Du kannst auch direkt den Code ANDG762 nutzen.
Du darfst auch gerne Deinen eigenen Code in den Kommentaren posten. Aber beachte bitte: Nur ein Posting pro Person und Code!
Aktuell gibt es bis zu 3 GB extra pro Code-Einlösung für Dich. Und zwar sowohl beim Wechsel zu fraenk und Verwendung eines aktiven Codes als auch dann, wenn Dein Code bei einem Neuabschluss genutzt wird.
Du kannst bis zu 15 Freunde werben (= 45 GB extra). Mit den 15 GB, die Du ohnehin bei fraenk bekommst und den 3 GB, die Du selbst zum Start bekommen kannst, wenn Du einen Freundecode benutzt, landest Du insgesamt also bei bis zu 63 GB.
Die monatlichen Kosten bleiben bei 10 €.
Deinen eigenen Freunde-Code findest Du in der fraenk-App unter fraenk for friends.
Du kannst zum Start auch 25 GB für 15 € buchen und landest dann bei insgesamt 73 GB.
fraenk Erfahrungen und Bewertungen
Es macht sich positiv bemerkbar, dass hinter fraenk die Telekom steckt. In unserer Analyse der fraenk Erfahrungen und Bewertungen betrachten wir die langfristige Entwicklung des Providers und sehen eine kontinuierliche Verbesserung des Angebots. So wurden Aspekte wie die fast vollständige Drosselung nach Verbrauch des Datenvolumens oder die fehlende Möglichkeit einer Rufnummernmitnahme längst behoben.
Auch erhöht sich das Basis-Datenvolumen von Jahr zu Jahr – fraenk passt sich den Marktbedingungen an. Eine Erhöhung gilt übrigens auch für bestehende Tarife und auch für alle, die bereits durch Freundschaftswerbung mehr Daten gesammelt haben.
Bei Trustpilot, im Play Store oder im Apple AppStore kommt fraenk durchweg positiv weg. Wir können also von einem seriösen und zuverlässigen Anbieter sprechen.
Alternativen zu fraenk
Mittlerweile tummeln sich ähnliche Anbieter im Netz, die fraenk Paroli bieten möchten. Das macht’s für potenzielle Kunden zwar unübersichtlicher, aber Konkurrenz belebt das Geschäft. Das heißt, im besten Fall winken attraktivere Konditionen.
Vergleichbar ist unter anderem freenet Flex. Dort buchst Du ebenfalls über die App einen favorisierten Tarif im Vodafone-Netz. Auch SIMon Mobile setzt auf Buchung via App und D2-Netz sowie Freundschaftswerbung. Und es gibt einen Vorteil: SIMon unterstützt Roaming im Nicht-EU-Ausland.
Und auch Provider congstar selbst, der eng mit fraenk verbunden ist, ist auf gewisse Weise eine Alternative mit ähnlichen Konditionen und einer hohen Flexibilität. Hier gibt’s dann ebenfalls das D1-Netz.
Häufige Fragen zum fraenk Netz
An dieser Stelle beantworten wir Dir die wichtigsten Fragen rund um den Anbieter fraenk.
Welches Netz nutzt fraenk?
Die fraenk Handytarife werden im Netz der Telekom umgesetzt (D1), realisiert durch den Discounter congstar. Dir steht also mit einem fraenk-Tarif das beste Netz der Telekom zur Verfügung.
Wie schnell ist das Mobilfunknetz von fraenk?
Im fraenk-Netz surfst Du mit einer Maximalgeschwindigkeit von 50 Mbit/s. im Download und 25 Mbit/s. im Upload. Nach dem Überschreiten des Datenvolumens bist Du nur noch mit 32 Kbit/s (Up- und Download) unterwegs.
Was ist das D-Netz von fraenk?
Beim D-Netz von fraenk handelt es sich um das D1-Netz, also das Telekom-Netz.
Wie ist der Stand bei 5G bei fraenk?
5G und fraenk - das ist seit Februar 2024 möglich. Sollte 5G mal nicht verfügbar sein, verwendest Du das LTE-Netz.
Sind VoLTE und WLAN-Call verfügbar?
Ja, VoLTE und WiFI-Calling sind bei fraenk eingeschaltet.
Wo finde ich Details zu meinem verbrauchten Datenvolumen und meinem Vertrag?
Alle nötigen Details bekommst Du in der fraenk-App, mit der Du Deinen Tarif bestellt hast. Sie ist Dreh- und Angelpunkt bei dem Anbieter. Sie erlaubt auch das Ändern der Konditionen oder das Kündigen.
Bietet fraenk die eSIM an?
Ja, bei Abschluss eines Vertrages entscheidest Du, ob Du eine reguläre SIM-Karte oder eine eSIM wünschst. Sie kostet nichts extra.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.