EDEKA smart Handytarife: Anbieter und Tarife im Check
Größte Auffälligkeit bei EDEKA smart: Die Mobilfunkmarke der Supermarkt-Kette verspricht bei allen Prepaidtarifen Download-Geschwindigkeiten bis 300 Mbit/s im sehr guten LTE-Netz der Telekom. Wir fassen für Dich zusammen, was Du über die EDEKA smart Tarife wissen solltest. Und wir sagen Dir, wie gut der Anbieter im Vergleich bei Kunden ankommt.
EDEKA smart bietet Dir Prepaid-Tarife im Telekom-Netz mit der vollen Bandbreite zum Surfen. Dazu erhältst Du einen Wechselbonus in Höhe von 10 Euro.[weiterlesen]
Vielleicht erinnerst Du Dich noch an EDEKA mobil? Bis ungefähr Ende 2017 war dies die Mobilfunkmarke von EDEKA, Kunden nutzten das Netz von Vodafone. Am 15. Februar 2018 folgte der Neustart unter EDEKA smart. Seitdem setzt die Mobilfunkmarke auf das D1-Netz der Telekom.
In dieser Zeit haben sich die Tarife von EDEKA smart natürlich dem Markt und den Mitbewerbern angepasst. Besonders viel Wert legt der Anbieter auf Flexibilität und allerlei „Geschenke“, mit denen man Kunden bei Laune halten möchte.
EDEKA smart Handytarife im Überblick
Bei EDEKA smart heißen die Tarife kombi S, kombi M, kombi L und kombi XL. Geboten werden stets Bandbreiten bis 300 Mbit/s – ermöglicht durch LTE Max. 5G gibt’s bei EDEKA smart noch immer nicht. Dafür verzichtet der Anbieter auf eine Vertragsbindung, die Angebote gelten stets 4 Wochen bzw. genauer gesagt 28 Tage. Du kannst Deinen Tarif täglich kündigen.
Attraktiv für Wenig-Nutzer sind die speziellen Jahrespakete. Zum festen Preis kannst Du Dir einen Tarif sichern und dabei Geld sparen. So hast Du die volle Kostenkontrolle und musst nicht ständig Dein Konto „aufladen“, da Du einmalig zahlst und dann 365 Tage Deine Ruhe hast.
Bereits an anderer Stelle fragten wir uns, welches Netz die Tarife von EDEKA smart haben. Der Anbieter verlässt sich auf die Telekom, was für Dich bedeutet: Du erhältst eine sehr gute Netzabdeckung.
Ob Du noch eine reguläre SIM-Karte oder eine eSIM wünschst – Du hast bei EDEKA smart die freie Wahl.
EDEKA smart: Angebote, Gutscheine und Aktionen
Interessant bei EDEKA smart sind die Präsente: Du bekommst einen jährlichen Geburtstagsbonus in Form eines Vouchers für kostenloses Datenvolumen. Hinzu gesellt sich ein EDEKA smart Treueprogramm, bei dem jeden Monat ein EDEKA-Gratisartikel winkt.
Zum Standard gehört bei EDEKA smart ein Rufnummernmitnahme-Bonus in Höhe von 10 Euro. Entscheidest Du Dich für einen Tarif, wartet ein einmaliges Startguthaben in Höhe der Kosten eines Monats auf Dich.
Wir raten Dir, die EDEKA-smart-Tarife bei uns zu vergleichen. Über die Kachelansicht gibt es einen kleinen Vorgeschmack und weiter oben im Tarifvergleich findest Du alle Prepaidangebote von EDEKA smart noch einmal im Überblick.
Zwar stecken hinter EDEKA smart bekannte Unternehmen, doch die Meinungen der Kunden gehen teils deutlich auseinander. Interessiert Dich, was genau kritisiert und gelobt wird, empfehlen wir unseren Artikel zu EDEKA smart Erfahrungen, Tests und Bewertungen.
Häufige Fragen zum Anbieter EDEKA smart (FAQ)
Wir beantworten Dir in unserer FAQ die am häufigsten gestellten Fragen rund um EDEKA smart, das Netz und die Leistungen des Anbieters.
Welches Handynetz haben die Tarife von EDEKA smart?
Du verwendest das D1-Netz der Telekom, entscheidest Du Dich für einen Tarif von EDEKA smart.
Ist EDEKA smart seriös?
EDEKA smart ist ein Angebot der EDEKA-Gruppe, die man zweifelsohne als seriös bezeichnen kann. Die Brandingmarke entstand in Kooperation mit Telekom Deutschland, bei dem es sich ebenfalls um ein seriöses Unternehmen handelt.
Gibt es 5G bei EDEKA smart?
Aktuell (Stand Februar 2025) sind keine 5G-Tarife verfügbar, dafür bieten alle immerhin LTE Max mit bis zu 300 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload.
Gibt es bei EDEKA smart subventionierte Smartphones?
Nein, EDEKA smart bietet ausschließlich SIM-only-Tarife an.
Sind VoLTE und WLAN-Call nutzbar?
Ja, VoLTE und WiFI-Calling sind standardmäßig aktiv.
Bietet EDEKA smart die eSIM an?
Ja, bei Neubestellung kannst Du wählen, ob Du eine eSIM oder eine SIM-Karte favorisierst.
Wo finde ich Details zu meinem verbrauchten Datenvolumen und meinem Vertrag?
Verwende am besten die EDEKA-smart-App. In der erhältst Du auch die monatlichen Gratis-Artikel, nimmst Du am Treueprogramm teil.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.