Neuer Google-Deal: Das Google Pixel 9a schnappst Du Dir jetzt mit dem O₂-Basic-30-Tarif für nur 19,99 € im Monat. Einmalig zahlst Du 1 € und bekommst dafür 35 GB Datenvolumen – natürlich im Netz von O₂. Mehr über diesen und weitere Deals erfährst Du im Beitrag! [weiterlesen]
Das Pixel 9a von Google ist gerade erst auf dem Markt und schon im freenet-Allnet-Flat-Tarif zu haben. Du erhältst hier das Pixel 9a monatlich 30 GB für monatlich 29,99 €, die einmalige Zuzahlung liegt bei nur 1 €. Schau Dir auch weitere Deals im Artikel an. [weiterlesen]
Weitere Informationen zum Deal findest Du im
Beitrag.
Google Pixel 9a (128 GB)
mit freenet Allnet Flat 30 GB 5G
Das Google Pixel 9a gibt's jetzt im unschlagbaren Top-Deal gemeinsam mit dem Vodafone-Smart-Entry-Tarif für nur 29,99 € im Monat. Die einmalige Zuzahlung beträgt 1 €. Dafür gibt's 20 GB Datenvolumen, natürlich auch im Vodafone-Netz. Im Beitrag erfährst Du mehr über den Deal und lernst weitere Angebote kennen! [weiterlesen]
Aktuell gibt es das Google Pixel 9a besonders günstig bei congstar – inklusive congstar-Allnet-Flat-S-Tarif und 25 GB Datenvolumen. Wer auf der Suche nach weiteren attraktiven Angeboten rund um das Pixel 9a in Kombination mit congstar-Tarifen ist, findet im Artikel eine Übersicht der besten Deals. [weiterlesen]
Das Google Pixel 9 Pro mit O₂-Mobile-L-Tarif kostet bei Sparhandy aktuell 29,99 € im Monat. Entdecke den Mega-Sparhasen-Deal hier und finde im Artikel weitere spannende Deals sowie alle Details zum Top-Deal! [weiterlesen]
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Google Handys mit Vertrag: alles zu den Pixel-Smartphones mit Tarif
Google ist eigentlich als Suchmaschinen-Gigant bekannt, aber produziert mittlerweile seit mehreren Generationen Google-Smartphones der (bis 2015) Nexus- sowie (ab 2016) Pixel-Reihe. Der Konzern aus Mountain View produziert seine Smartphones in Zusammenarbeit mit verschiedenen Herstellern, zuerst mit Samsung, danach verstärkt mit LG oder auch HTC. Seit dem Pixel 3a erfolgen Entwicklung und Produktion komplett intern.
Die Geräte bieten in der Regel eine hohe Qualität und Leistungsfähigkeit zu einem guten Preis. Ein großer Vorteil ist auch, dass Smartphones von Google Updates auf die neueste Android-Version immer als Erstes erhalten, da Google selbst der Entwickler des Betriebssystems ist. Bei uns erfährst Du nicht nur, welche Google Handys es gibt und für wen sich diese lohnen, sondern auch, wo es ein Google Handy mit Vertrag am günstigsten gibt.
Weitere Fakten zu den Google-Handys
Seit Oktober 2021 (in der Pixel-6-Serie) SoC mit eigenem Design: Google Tensor (basiert auf Samsungs Exynos).
Seit September 2024 ist KI Google Gemini an Bord (Pixel-9-Serie).
Diese Google-Smartphones gibt es
Hier haben wir für Dich die noch aktuelle Preisverteilung (und -entwicklung) der Pixel-9-Modelle und ihrer Varianten grafisch aufgearbeitet. Du siehst in der Grafik leicht, wo es Überschneidungen zwischen den Gerätevarianten gibt und wie sich der offizielle Preis des Herstellers (im Google Store) von der ursprünglichen UVP entfernt hat.
Preisentwicklung der Pixel-9-Serie (Stand: Juli 2025, Grafik: Handyhase)
Durch das nahezu nackte Android-Betriebssystem, die schnellen Updates und vor allem die Kamera-Möglichkeiten durch die Google-Software ist das Google-Portfolio über die Jahre gut gewachsen.
Bis zuletzt 2023 hat Google, in immer breiter werdenden Abständen, auch ein eigenes Tablet auf den Markt gebracht. Mit dem (US-)Erfolg von Chromebooks und dem Aufkommen von Foldables, die Google selbst seit Herbst 2023 jährlich erneuert, sehen wir hier keine neuen Vertreter auf uns zukommen. Die großen Android-OEMs decken hier den unklaren Bedarf auch in jedem Preispunkt ab.
2023
Pixel Tablet (Vorstellung: 10. Mai, im Handel: 20. Juni)
Aufklappen
2018
Pixel Slate (ChromeOS statt Android, 9. Oktober)
2015
Pixel C (29. September)
2014
Nexus 9 (15. Oktober)
2013
Nexus 7 (2. Gen) (24. Juli)
2012
Nexus 10 (29. Oktober)
Nexus 7 (1. Gen) (27. Juni)
Von Google Nexus zu Google Pixel
Bisher hat Google nur zwei Smartphone-Reihen herausgebracht (und diese auch nicht parallel): die Pixel- und die Nexus-Serie. Allerdings hat Google 2015 letztmalig Smartphones der Nexus-Reihe in Form des von LG entwickelten Nexus 5X und dem von Huawei stammenden Nexus 6P vorgestellt. Mittlerweile konzentriert sich Google ausschließlich auf die Pixel-Smartphones, die sehr hochwertig sind und als Android-Gegenstück zum Apple iPhone angesehen werden können. Beide Firmen legen viel Wert auf ein hochperformantes System.
Die besten Deals mit einem Google-Handy mit Vertrag
Du bist auf der Suche nach einem Google-Handy mit günstigem Handytarif? Dann haben wir ein paar tolle Angebote für Dich, bei denen Du beim Vertrag mit Pixel-Handy viel Geld sparen kannst.
Du willst in den verfügbaren Deals zu Google-Smartphones mit Vertrag stöbern? Hier sind schon mal ein paar Topdeals:
Die Smartphones der Pixel-Reihe von Google eignen sich vor allem für Puristen, die viel Wert auf schlichte Eleganz, aktuelle Technik und wenig Schnickschnack beim Android-System legen. Natürlich muss das Android-Handy sehr hochwertig sein. All dies bieten die Pixel-Smartphones. Jedoch hat das Ganze auch entsprechend seinen Preis. Daher lassen sich die Google-Smartphones in gewisser Hinsicht auch als Android-Gegenstück zum teuren Apple iPhone bezeichnen.
Weniger erfreulich ist hingegen, dass der interne Speicher meist nicht mit einer zusätzlichen Speicherkarte erweitert werden kann, was sich bis heute hartnäckig hält. Nachdem Google seine Online-Speicher und -Dienste nach dem 1. Juni 2021 in Google One zusammengefasst hat, bekommst Du leider keinen unbegrenzten Speicher mehr für mit dem Pixel aufgenommene Fotos. Je nach Gerät ist das Google-One-Abo (mit 2 TB Google Drive) zunächst 3, 6 oder 12 Monate kostenfrei. Mit 30 Euro im Jahr gibt es in der niedrigsten Abo-Stufe 200 GB Speicherplatz.
Als Geheimtipp gelten immer noch die A-Modelle, die grundsätzlich mit dem jeweiligen Standardmodell aus dem Vorjahr vergleichbar sind, aber immer auch abgespeckt kommen. Während Bildschirm und Prozessor zuletzt identisch waren, wurde bei den verbauten Kameras und Kamerafunktionen deutlich gespart. Nachdem Pixel 6a und 7a aufgrund ihres sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses vergleichsweise beliebt waren, erhielt zuletzt das Pixel 9a Kritik hinsichtlich seiner Reparierbarkeit.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.